Jul 18 2017
Der Arsch von Präsident
Hui, willkommen zu einer weiteren Folge von
Garibaldi ermittelt!
Heute: Ein wichtiger Zeuge versteckt sich auf der Station, der Beweise hat, daß der Präsident seine Finger in der Ermordung seines Vorgängers hatte. Kann er den verdächtigen vor seinen hochqualifizierten Sicherheitsleuten finden, die er eigenhändig ausgebildet hat?
Die Antwort: Ja.
Aber der Reihe nach. Alles fing an in Hangar 13, wo Kosh sein Schiff zu parken pflegt. Aber irgendwas ist nicht ganz koscher mit diesem Teil. Das will sich Sheridan mal genauer angucken, stellt aber schnell fest: Dass Du nicht ganz richtig stehst, siehst Du, wenn das Licht angeht:
"Zu dicht rangehen darf man jedenfalls nicht" "Dann kriegst Du ne Laserbehandlung" "Und nicht nur für die Augen"
Jedenfalls wird im Schein des Schiffes noch ein wenig philosphiert über diese geheimnisvolle organische Vorlonentechnologie. Könnte das Schiff gar lebendig sein? Und ob das im Verlauf der Folge noch eine Rolle spielen wird? Fragen wir das Schiff doch einfach mal selbst:
Hm..nunja. Wer hätte bei einem Vorlonen auch mit einer eindeutigen Antwort gerechnet…..
Kommen wir aber mal zum Namensgebenden. Der Arzt der Präsidenten war nämlich schon Arzt, als der noch noch kein Präsident war, sondern dessen Stellvertreter. Wir erinnern uns: Herr Clark (nicht Kent!) erkrankte erstaunlich passend an einer Grippe und musste die EarthForce1 leider verlassen, glücklicherweise nur wenige Stunden, bevor die sich in der Umlaufbahn von IO in ihre Bestandteile auflöste. Soviel Glück kam uns damals schon suspekt vor. Und die Aufnahmen des Docs belegen: Pustekuchen! Der Präsident war kerngesund. Das könnte dem natürlich die Karriere versauen, deshalb will er die Beweise und deren Inhaber gleich mit loswerden. Und schickt den kompetentschärfsten Mitarbeiter, den er hat:

Jestatten, von Witzewitz! Das W steht für Werantwortungsvoll!
Agent Dingenskirchen ist zwar scharf, aber nicht besonders sinnig, deshalb ist es Sheridan ein Leichtes, den Sonderermittler ständig an der Nase herumzuführen. Denn der gute Captain hat seine eigene Agenta:

Wir ahnen anhand des Wappens: Die Dame arbeitet für den sächsischen Verfassungsschutz.
Eine geheimnisvolle Fremde hat ihn beauftragt, Dr Jacobs und die Daten in Sicherheit zu bringen. Wegen der Gerechtigkeit und der guten Sache ™. Und Sheridan kennt genau den richtigen Mann für sowas. Der hatte aber leider keine Zeit, deshalb muss Garibaldi ran. Und der sucht sich gleich einen Komplizen:
Wer kann da schon wiederstehen? Diese Einladung gilt allerdings nicht Talia, sondern Doctor Franklin, denn er kennt Jacobs am besten. Schließlich war der alte Zausel früher mal sein Mentor.
Sascha: "Wie viele Mentoren braucht dieser Mensch?" Alex: "Du kennst ihn doch: Je mehr, desto besser!"
Also schnell in Zivilkleidung gesschmissen und los. Aber halt! Was um alles in der Welt steht denn da in Garibaldis Quartier? Ist das ein Bierfass?
Aber auch die Gegenseite ist gut ausgerüstet. Der Agent verteilt Handscanner an das Sicherheitspersonal. Denn der Doc hat einen Sender implantiert. Einziger Pferdefuß: Der sendet nicht besonders weit. Also so….3 Zentimeter. Als wär das nicht schon peinlich genug, läuft auf dem Monitor im Hintergrund auch noch eine Vorschalt-Tafel mit Episodentitel und Produktionsdatum:
Hätte der gute den Sicherheitsleuten mal statt des Handscanners ein verdammtes Foto des Gesuchten mitgegeben! Oder auch gut, dass ers nicht gemacht hat. Denn dann wären wir nicht in den genuß der zahlreichen unfreiwillig komischen Szenen gekommen, in denen das Sicherheitspersonal einfach JEDEM den Scanner vor den Nischel hält
Gregor: "Ob Mann, ob Frau, ob Alien...alles wird einmal abgescannt!" Sascha: "Vielleicht könnte es ja dieser nervös reinblickende grauhaarige alte Mann mit dem Schnäuzer sein." Alex: "Der grade hektisch wegrennt." Sascha: "Nein. Lasst uns lieber diese Frau wecken und scannen!" Gregor: "Der Typ der da hysterisch auf den Knopf drückt, damit der Fahrstuhl kommt? Ach..der rennt uns nicht weg!"
Apropos nicht wegrennen: Garibaldi und Franklin müssen sich nach gefühlt 30 Minuten intensiver Suche erstmal setzen.

Irgendwie Ironie des Schicksals, dass hier zwei Personen Gespräche darüber führen, was wohl die Zukunft bringt, die selbige nicht mehr lange erleben werden…
Nun geht alles Schlag auf Schlag (hehe) der Doc (also der alte) wird von Klischeegangstern entführt, die von der Regierung ein bißchen Geld haben wollen. Aber, hey!, wenn man die Regierung erpresst, braucht man schon eine verdammt gute Tarnung:

“Sir, wenn diese Sonnenbrille nicht wäre würde ich sagen, es ist Bernd B Blödelbock, aber so kann ihn beim besten Willen nicht identifizieren.”
Auf mysteriöse Art und Weise (ein seeeeeeeeehr gesprächiger Hehler?) haben Garibaldi und Franklin inzwischen auch rausbekommen wo der Gesuchte sich aufhält und hauen (hehe) ihn da raus. Datenkristall UND Doctor gerettet, aber noch nicht der Tag. Denn der Agent hat nach intensivem Nachdenken herausbekommen, dass die Station ja Sensoren hat, die man benutzen könnte. Und wir so:
Heißt: Doctor Jakobs muss weg. Aber wohin. Glücklicherweise stellt sich der Agent weiterhin so dermaßen dämlich an, dass man den guten Doctor direkt vor seiner Nase von der Station schmuggeln kann, nämlich eingepackt in schlechte CGI

Da gucken sie alle beschämt zu Boden. Und DAS schon, BEVOR die vom Praktikanten auf dem C64 “gerenderte”GGI eingefügt wurde.
Agent Dingeskirchen guckt derweil in die Röhre und Dumm aus der Wäsche.
Und wir? Nunja, wir sind alles andere als begeistert von dieser Handlung, die einzig und allein funktioniert, weil sich wirklich JEDER in dieser Folge un-glaub-lich dämlich anstellt. Aber so dämlich, dass es schon wieder Spaß macht. Die inkompetentesten Beamten kombiniert mit der schlechtesten Tarnung des Universums (und zwar im Dreierpack) sorgen für so viele Lacher, dass die Folge in der Gesamtwertung vermutlich besser wegkommt, als sie es eigentlich verdient. Wir vergeben

3 von 6 Penissen
Was erwartet Dich noch? Zahlreiche Referenzen zu Star Trek und klassischem Doctor Who.
Und das hier solltest Du Dir mal ansehen:
- Die Folge im Lurkers Guide
- Die Folge im Deutschen Lurkers Guide
- Video: Der größte Feind der Aliens ist Holz
- Video2: Lisa braucht Zahnspangen! KOSTENERSATZ!
In dieser Episode ist ein Fehler eingebaut. Wir sind uns sicher, Du wirst ihn uns unter die Nase reiben. Ja, genau, DU!
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
Sep 3 2019
Das bebilderte Mars-Hörbuch
Zwei hosenlose Herren sitzen in ihren Podcasterzimmern und schwitzen. Als wären sie selbst auf jenem roten Planeten, auf den es den guten Garibaldi verschlagen hat. Aber der hat ja wenigstens eine Röhre, um “Film noire”-artige Monologe zu führen. So sehr es uns freut, dass auch mal Garibaldi ein Voice-Over machen darf, setzt es dem Exposiotios-Dump vor dem Vorspann den schmutzigen Detektiv-Hut auf, denn es folgt direkt auf Susans Podcast, der übrigens auch ein cleverer Schachzug war, um in wenigen Minuten viel zu erzählen, was man viel lieber gesehen hätte.
Und so wie die Folge begonnen hat, geht sie auch weiter. Meistens sitzen oder stehen 2 Menschen in einen Raum und unterhalten sich. Sheridan wird sogar nur per Video-Schalte dazu geholt.
“Merkwürdig, er blinkt immer ja…” Leicht verdientes Geld für Bruxe Boxleitner. Er braucht sich für 2/3 seiner Auftritte in dieser Folge nichtmal eine Hose anziehen. Und sieht dafür aus, wie ein Admiral aus Star Wars
Versteh uns nicht falsch. Es ist unglaublich wichtig und auch meistens gut, was hier gesagt wird. Es wird aber vor allem genau das. Gesagt.
Michael bekommt immerhin seinen neuen Arbeitgeber zu Gesicht, der in einer unglaublich hübschen Kulisse wohnt. Die auch bestimmt nicht der umgebaute War Room ist. Und irgendwie kommt Raphael auch dieses riesengemälde bekannt vor
Garibaldi ist im Bilde. Und er freut sich ganz besonders, dass er Tegan nur sehen, aber nicht hören muss. Ab nach Heathrow!
Stellt sich raus: Mr Edgars (den wir aus unerfindlichen Gründen ständig “Mr. Edwards” nennen) ist ein böser Großindustrieller, dem die politische Marionette Clark ein wenig bis deutlich aus den Händen geglitten ist und aus steuerlichen Gründen mindestens 6 Monate im Jahr auf dem Mars verbringen muss, wo er sich importierten Orangensaft kredenzen läßt, damit er beim Telepathenquälen nicht so einen trockenen Hals bekommt. Garibaldi bekommt schon einen Hals, wenn er nur an Telepathen denkt. Dazu muss er nicht einmal mitten in der Nacht mit einer nichtfüreinesprechrollebezahlten Telepathin in einen Raum gesperrt werden.
Apropos Telepathen: Auch Franklin experimentiert in Sheridans Auftrag so ein bißchen an denen herum. Glücklicherweise kann er dabei auf seinen altbewährten Schneider CPC zurückgreifen. Den mit 3″ Diskette statt Datasette.
Jetzt mit Locomotive Basic 1.2! Und das Spiel “Roland on the Stims” gabs kostenlos als Beigabe dabei. Da konnte Franklin nicht widerstehen.
Glücklicherweise kommt aber auch “zufällig” Lyta in das hochgeheime Experiment gestolpert. Wie praktisch und ü-ber-haupt nicht lediglich aus drehbuchtechnischen Gründen, weil sie genau da sein muss, damit die Story weitergeht. Dank der Kraft der 15 Psi-Kräfte kann sie den Cottbuser Oberbürgermeister erwecken.
Eben noch im Tiefschlaf jetzt schon auf unserer Showbühne. Okay, der Bart fehlt. Aber ne gewisse Ähnlichkeit ist da, oder?
Quelle: Nicola [CC BY-SA 4.0]
“My heart won’t go ooooohoooon!” Manchmal muss ein Arzt in Sekundenbruchteilen Entscheidungen treffen. Zum Beispiel, diesen Teilnehmer des Krankenhauskaraokes blitzschnell von der Bühne zu ziehen.
Lyta hat sich derweil heimlich verkrümelt und kann nur durch eine wackelige Kamerafahrt wieder eingeholt werden.
Apropos okay: Finden wir die Folge okay, nay, oder doch hey?
Da schwanken wir ehrlich gesagt ein bißchen
Es gibt wieder einige Dialoge, die wir am liebsten mit Cartagias Scherenschnitt-Schere ausschneiden und einrahmen würden. Allerdings ist der Pluspunkt auch gleichzeitig der Minuspunkt. Denn es gibt einfach zu viele davon. Also Dialoge. Es werden unglaublich kluge und wichtige Sachen gesagt. Aber sie werden eben gesagt. Wir hätten uns gewünscht, dass wenigestens etwas davon gezeigt worden wäre. Und so wird gleichsam wie Garibaldi auch der/die Zuschauende jäh aus dem Dämmerschlaf gerissen, als die einzige Actionszene einsetzt und nach 12 Sekunden schon wieder vorbei ist. Ja, die Staffel musste gestrafft werden und das Gezeigte ist vermutlich eine Notlösung, aber wir können leider nicht mehr als
3,5 von 6 Penissen
vergeben.
Und das solltest Du Dir noch angucken:
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
By Sascha • Episoden, podcast • 0 • Tags: Akte X, Amstrad, Borg, C64, Cottbus, CPC, Das Wetter, Deutsche Bahn, Doctor House, Doctor Who, Hosen, IKEA, Obama, Schneider, Star Trek, Total Recall, Walking Dead