Jan 7 2020
Simon sagt: Attentöter agieren allzeit aggressiv
Das neue Jahr mit der neuen Staffel beginnt mit einer Reihe an Geständnissen:
Raphael:
“Ich habe eh so einen Softspot für gruselige Spieluhr-Musik”Sascha:
“Ich kann über schlampig geführte Akten überhaupt nicht schmunzeln.”Tim:
“Ich war nie blond, aber ich hatte die gleiche Frisur wie der Junge, der nicht reden will.”
Ein kühne Behauptung, für die Tim glücklicherweise einen Beleg beigefügt hat

Aaron Carter UND Jason Carter werden blass vor Neid.
Aber zur Folge: Die neue Chefin hat sich angekündigt und statt Empfangskomitee und militärische Ehren erwartet sie ein erstaunlich redefreudiger Lt Corwin im Hangar, der zwar eigentlich nix zu sagen hat, das aber sehr ausführlich tut. Ist halt kein anderer da, alle haben was Besseres zu tun.
Sascha:
“Ich würde ja Cpt Lockley persönlich begrüßen, aber guck mal: Delenn hat ein Negligee an, ich muss weg.”
Raphael:
“Ausserdem hat er Socken zu Waschen.”
Die neue zeigt jedenfalls erstmal wo’s langgeht und steckt ihren Claim ab. Auch Garibaldi gegenüber, dem sie erstmal die nicht mehr vorhandenen Haare auf dem Kopf wäscht. Aber der muss ja gerade dafür sorgen, dass bei der Vereidigung des neuen Präsidenten auch ja nichts schief geht. Aber was soll schon passieren? Denn wenn JMS nichts einfällt, dann macht er irgendwas mit einem Attentäter. Und auch hier. Und wir bekommen Pilotfilm-vibes. Aber der gute Nicht-Del-Varner kann ja quasi alles: Sich in Sheridans Computer hacken, unbemerkt auf die Station schleichen, brutal und unbemerkt Botschafterinnen töten UND auch noch Starfury fliegen
Warum genau er jetzt Sheridan töten will? Und woher er die ganzen technischen und organisatorischen Raffinessen so geschickt beherrscht? Egal. Und was soll das mit dieser dämlichen Spieluhr? Hier ist halt viel show und wenig tell. Sinnbildlich dafür steht die ziemlich alberne Aktion mit dem Ranger..

Weder ausreichend rasiert noch frankiert. Und auch noch Übergröße. Ob das die Spacepost befördert?
Am Ende kann man den Attentöter dank Garibaldis Ermittlungen(!) recht schnell ins Jenseits befördern und Garibaldi zum neuen Geheimdienstchef der Allianz. Wie im wahren Leben wird für den Kumpel eben noch schnell ein hochdotiertes Pöstchen geschaffen. Und auch die dahergelaufene Gruppe Telepathen darf sich auch noch ansiedeln, schließlich hat man ja Sheridans Leben gerettet.
Wer? Was? Wie? Telepathen? Ja, da ist noch wer auf die Station gekommen:

Diese Haare! Einfach zum Anbeißen! Wir meinen natürlich die Süßigkeiten am Stand des Centauri.
Byron *seufz* ist endlich zur Serie gestossen und hat eine erstaunlich gepflegte Schar notleidender Gedankenwanderer mitgebracht
Tim:
“Dreiwettertaft für die Haare war nie das Problem, konnte man sich immer kaufen, aber Geld für Nahrungsmittel war nicht da.”
Und alle haben auch noch eine Backstory verpasst bekommen: Die schweigsame Sarah, der schüchterne Jakob, der draufgängerishe David….ein Volk auf der Suche nach einer Heimat. Wie weiland Moses vor dem Pharao stand, tritt Byron nun vor die Stationsleitung und sagt: “Lasst mein Volk ziehen…äh…siedeln.”
Raphael:
“Das ist ein großes Bibelzitat, das wir da haben. Vorgetragen von Christian Anders”
Denn die Parallele zu den Juden betrifft nicht nur die sehr eindeutige Namenswahl. Und wir ahnen schon: Auf der Station ein klein-Israel einzurichten, wird bestimmt nicht nur Wohlwollen auslösen.
Apropos Wohlwollen: Wie kommt dat Janze denn bei uns so an? Nun:
Es fühlt sich ein bißchen an wie “The Gathering reloaded” nur besser gemacht: Die Exposition für die Neuzuschauenden nach dem Wechsel zu TNT ist deutlich subtiler eingewoben, als damals und auch die Optik weiß zu gefallen. Aber es tun sich einfach zu viele Lücken im Drehbuch auf und das wieder mal ein Attentäter auf der Station vorbeischießt fühlt sich an wie bereits viermal aufgewärmter Drehbuchbrei. Tja, das kommt halt raus, wenn man plötzlich nach dem Finale noch ne Staffel bekommt. Und von uns bekommt diese Folge

3,5 von 6 Penissen
Und das solltest Du Dir noch angucken:
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , Tim
Aug 4 2020
Das Auge schießt mit
Nach gefühlt 28 Folgen Sex und Gesinge im braunen Sektor, Flaschendrehen in Garibaldis Quartier und diplomatischem Vorgeplänkel zeigt JMS heute nochmal, wo der Centauri sein Spoo holt.
Die Beweise kommen auf den Tisch: Die Centauri stecken hinter den Angriffen der letzten Monate und der Regent erkennt: Mist. Sagt aber: Alles Lüge! Und wenn ihr das mit der Blockade wirklich durchzieht, dann heißt das *tief lufthol* Krieg! Jawoll!
“Kriegserklärungen für Alle!” Londo nimmt die angeblichen Beweise sprichwörtlich auseinander.
Man muss dem Mann aber zugute halten: Sheridans Friedenspolitik war alles andere als diplomatisch und die angeblich wichtigste Information des Universums über einen einzigen unzuverlässigen Mittelsmann laufen zu lassen, statt sich selber drum zu kümmern, das war…nunja.
Garibaldi steht offenbar nicht nur das Wasser bis zum Hals.
Londo hat jetzt jedenfalls die Faxen dicke und will mal selber auf seiner Heimatwelt nach den Rechten sehen, landet aber schlussendlich nach zahlreichen Wortgefechten mit G’Kar in der Zelle.
Hui, wie DAS wohl noch alles endet? Nur noch 6 Folgen bis Finale.
Und hier unsere finale Wertung: Die Ratszenen und eigentlich fast alles mit Minbari nerven leicht, aber es wird wieder wettgemacht durch wirklich großartige Momente (vor allem zwischen Londo und G’Kar) und eine tolle Inszenierung durch den Gatten von Frau Furlan. Der darf gerne wiederkommen. Aber er sollte sich beeilen, die Serie ist bald zu Ende.
4,5 von 6 Penissen
By Sascha • Episoden, podcast • 0 • Tags: Columbo, Gin, Hitze, Karneval, Matlock, Poolparty, Star Trek