Sep 27 2016
Ein Nazi springt im Dreieck
Haten wir eigentlich schon eine Folge, in der zwei zwielichte Typen auf die Station kommen und sich als Weltraum-Nazis entpuppen? Nein, wir hatten nicht eine Folge, wir hatten schon mehrere! Und so reihen sich unsere Antagonisten der Woche nahtlos ein
Die geben sich zwar als harmlosse Waffenhändler aus, aber nachdem sie 2 Tage lang total offensichtlich Fragen über den Kommandostab gestellt haben, merkt Garibaldi sofort, dass das etwas im Busch ist. Tja, werte Hörenden, die Sicherheit auf Babylon 5 läßt sich so schnell nicht die Tomate vom Burger nehmen
Die Zwielichtigen Zivilisten stellen sich bald als nicht minder mißratene Militärs heraus und Garibaldi ein. Als zwar als willfähigen Gehilfen, der allerdings weder willens noch fähig ist. Aber das steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls stellt sich bald heraus: Narbenfresse will Commander werden anstelle des Commanders und dabei räumt er seine Konkurrenten notfalls mit seinem telaptischen WauWau aus dem Weg. Was Ivanova gewisse Alpträume bereitet:

Willkommen bei Promi Drama-Queen. Deine Aufgabe heute: DramaDramaDrama! Kreiere Deinen Lumpen-Look. Dafür hast Du 45 Minuten, 2 ausrangierte Theatermasken und und 50 Euro zur Verfügung
Wer schlecht träumt, kann gut trinken und deshalb verbringt Susan den Rest der Folge in der Bar und kloppt sich einen Drink nach den anderen in- und einen tölpelhaften Verehrer nach dem anderen auf den Kopp.
Sinclair hat sich inzwischen einen Kopp gemacht, welches Schlupfloch er diesmal ausnutzen kann, um sich dem Vorwurf zu entziehen, er würde ständig irgendwelche Schlupflöcher ausnutzen und bereitet sich auf den großen Starr-Contest mit Hackfresse Hitler vor.
Durch geschickte Manipluation des einen und Provokation des anderen kann unser Commander NichtSheridan den Tag und seinen Allerwertesten retten. Ente gut, alles blut.
War sonst noch was? Achja. JMS hat einen Werbevertrag an Bord gezogen und den ebenso subtil in die Handlung einbauen lassen, wie den Rest der Referenzen auf vergangene Folgen. WIE subtil, dass wollen wir hier mal veranschaulichen:

Behooooold the Ninja! Von KAWASAKI! Ist es nicht toll, dieses Motorrad von KAWASAKI? Toll, dieses KAWASAKI! Erwähnte ich schon, dass sie toll ist? Und von KAWASAKI?
Wir haben leider vergessen, welche Firma die Maschine zur Verfügung gestellt hat, aber Lenier und Garibaldi hatten viel Spaß.
Das kann man von uns nicht unbedingt behaupten beim Anschauen der Folge. Die ist ein Zwittewesen aus guten Dialogen, Interessanter Kameraführung und coolen Onelinern auf der einen Seite und auf der anderen mit plumpen Anspielungen, extrem schlechtem Schauspiel und offensichtlich zwischen Garage und Pausenraum hingerotzdem Drehbuch.
Raphael: "Grade in der letzten Szene wirkt es dermaßen schmierenkomödiantisch, als die beiden gegeneinander antreten verbal. Ich möchte sagen: Das war ganz großes Kino. Aber aus ganz verkehrten Gründen."
Trotzdem haben wir schon Schlechteres gesehen und vergeben
Wir wollen Dich nicht gehen lassen, ohne Dir noch Marys “Notizen” zur Folge zu zeigen:
Und nicht vergessen:
Hörertreffen am 15. Oktober 19:30 im Kulturbahnhof in Kassel
- Die Folge im lurkers guide
- Die Folge im deutschen lurkers Guide
- Das schreibt Maximilian in seinem Blog über die Folge
- “Sie reden!” trifft Fiver in Eberswalder Con-Keller
Und nun sattelt Eure KAWASAKI und kommt mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , Tim
Nov 5 2019
Hausmeister-Report: Flotter Dreier mit Flyer
Liebe Showgemeinde, es ist wieder Zeit für Hausmeisterei. Denn es gibt ordentlich was zu erzählen. Wie wir in einem der letzten Casts schon #superschwellig angedeutet haben: Es wird in kommenden Jahr wieder eine Babylon 5 Convention geben.
Alle Einzelheiten finden sich unter babcon-event.de
Gut, zugegeben, es sind momentan noch nicht sehr viele Einzelheiten. Aber wir reden über die Location und deren Möglichkeiten, mögliche Goodies und Eintrittspreise, geheimnisvolle Gespräche hinter den Kulissen und warum der Shop doch noch nicht – wie ursprünglich verkündet – am 7.11. online geht, sondern einen Monat später. Das hat organisatorische und technische Gründe. Es soll ja auch funktionieren und Du ein gutes Gefühl beim Einkaufen haben.
Soviel schon vorweg: Es wird ein Frühbucherpaket geben und die gewünschten Tassen.
Und jede Menge Platz in und am Planetarium, für jede Menge Möglichkeiten. Vielleicht bringt Peter ja auch seinen LEGO(tm) Omega-Destroyer mit.
Noch nicht ganz fertig, aber jetzt schon eindrucksvoll. Statt bit für bit am Rechner entsteht das gute Stück Stein für Stein in der Wohnung. In Schweizer Präzisionsarbeit 🙂
Ansonsten singen wir ein Loblied auf Lars. Der uns nicht nur einen Einspieler geschickt hat, sondern auch schon einen zur nahenden Staffelgala. Des weiteren kommentiert er wie wild in unserem Blog, er hat sich bereits auf unserer HörerInnenwand verewigt UND sogar schon eine Geschichte für unseren Kurzgeschichtenwettbewerb eingereicht. Der Mann hats drauf! Sei ein bißchen wie Lars!
Denn wir würden uns tatsächlich über Einsundungen für unsere Staffelgala freuen. Wie fandest Du die vierte Staffel und freust Du Dich schon auf *seufz* Byron? Schreib uns! Es muss auch nicht in Audioform sein. Wir lesen alles vor (sofern wir es lesen können). Ganz besonders gerne Postkarten #superschwellig
Und am Wettberb G’Quans Erben teilzunehmen lohnt sich gewaltig.
So. Wir halten Dich auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten zur Babcon2020 gibt. Ansonsten hören wir uns regulär kommende Woche wieder.
Aber guck Dir doch noch das hier an:
Und nun viel Spaß! Und immer den Himmel im Auge behalten!
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , TimBy Sascha • Babcon2020, podcast, Sonstiges • 0 • Tags: Babcon2020, buffy, Fedcon, Lego, paypal, Startnext, Timelash, whocast