Mrz 3 2020
Full Metal Minbar
Die Freude ist groß, denn heute geht es wieder um unsere ungeliebten Knochenköpfe. Oder wie es Alex zusammenfasst:
Alex:
“So’n halbgarer Minbari-Schwachsinn”
Wir beginnen auch gleich an der Minibar, an der sich Paule Pak’ma’ra vor seiner Rangerschulung offenbar reichlich bedient hat, denn während der Lehrer noch pseudosinniges Zeuch vor sich hinfaselt, gleitet der Pak’ma’ra sanft ins Land der Träume…

“Meister! Ich kann nicht zur Ruhe finden, wenn hinter mir geschnarcht wird!” – “Klappe, Rekrut, sonst weckst Du noch die Zuschauer!”
Raphael:
“Ich wurd dann so ein bißchen wach, als man merkte, dass der Pak’ma’ra eingeschlafen war.”
Alex:
“Ich bin voll auf der Seite des Pak’ma’ra an der Stelle.”Raphael:
“Das ist wie eine Folge Friends auf Minbar.”
Man entschließt sich zum spontanen Schulausflug nach Babylon 5 und will natürlich die besten der besten….schön zu Hause lassen und statt dessen die beiden Klassenclowns mit zu Ranger one nehmen.
Raphael:
“Ich hab geschrieben: ‘Klischee, Klischee, es tut so weh.’ Ich hab gereimt! Toll!”
Was dann passiert? Naja, man trifft sich mit Delenn und salbeiert irgendwas minbarieskes und entschließt sich zu einer Tour über die Station. Und die beginnt fast schon traditionell im braunen Sektor, wo gerade ein Klischee-Bösewicht-Nachwuchsdarsteller sein Overacting übt, um die Kontrolle über die Stations-Unterunterwelt zu erlangen. Denn die steht geschlossen hinter ihm. Auch was die Subtilität des Schauspiels betrifft….

Nein. Die DarstellerInnen warten hier etwa nicht auf ihren nächsten Auftritt oder die Eingebung, wie die nächste Textzeile noch gleich hieß. Für die wurden sie nämlich nicht bezahlt, sondern sollen nun ohne Worte verdeutlichen, dass sie besseres zu tun haben, als mit der Sicherheit zu reden.
“Schauspielkunst”, wie man sie eigentlich nur aus aktuellen Doctor Who Staffeln gewohnt ist…
Raphael:
“Das keiner Pfeift war das einzige, was noch gefehlt hat”
Gangsterboss hat jedenfalls einen cleveren Plan: Da Zack im Gegensatz zu seinem Vorgänger tatsächlich kompetent ist, soll dieser aus dem Weg geräumt werden. Also Zack. Nicht der Vorgänger. Dazu überredet man eine holde Maid zu einem fingierten Notruf. Die im Anschluß plötzlich Gewissensbisse bekommt. Was hat sie denn gedacht, was die sympathischen halbseidenen Herren mit dem Sicherheitschef vorhaben?
Gregor:
“Wir wollen ihn nur erschrecken. Buh!”
Alex:
“Der hat Geburtstag. Wir machen ne Überraschungsparty für ihn.”
Tja, blöd für Undercoverboss, dass ausgerechnet Max Minbar das Zeugenmeucheln mitbekommt und bewaffnet mit moralischer Überlegenheit zur Messerstecherei erscheint. Statt den Sicherheitschef zu töten begnügen sich die Gangster nun damit, den Minbari ein bißchen zu verdreschen. Ein fataler Fehler, denn:
Gregor:
“Wenn einer von uns verprügelt wird, dann gilt das Gesetz des Minbari-Schulhofs!”
Die Minbari kramen also irgendein bescheuertes Ritual raus und sinnen nach Rache. Weil…irgendwas mit Blumen
Alex:
“Ich hab mir aufgeschrieben: ‘Bla, bla, Blume, Berg, bla.’ “
Raphael:
“Du wirst lachen, bei mir steht: ‘Bla, bla, Blume, Berg.'”
Gregor:
“Jetzt mal ganz ehrlich: Ich gehe davon aus, dass das im original Script stand!”
In Zeitlupe und eher lächerlicher Inszenierung wird nun also die komplette Sicherheit aus dem braunen Sektor abkommandiert und ein Gangster nach dem anderen bekommt die Rache bzw den Kampfstab der Minbari zu spüren. Und in unserer Phantasie übernehmen die Minbari im Anschluß die Unterwelt im braunen Sektor.
Rapahel:
“Guten Tag, ich hätte gerne eine Protituierte. – Nein, sie müssen drei nehmen!”
Gregor:
“Eine aus der religiösen Kaste, eine Kriegerin und eine die Arbeitet.”
Raphael:
“Die machen das simultan: Die eine betet für Sie, während die andere die Arbeit macht. Und die dritte verprügelt sie, wenn Sie nicht zahlen!”
Alex:
“Muss man eigentlich noch eine für Valen bereithalten?”
Wäre ein deutlich besseres Ende gewesen als das tatsächliche. Das ist nämlich ein Ehestreit zwischen den Sherilenns. Und es geht um die neue Kommandantin, die wohl irgend eine Vergangenheit mit Sheridan hatte. Die beschäftigt nämlich auch den Chef des galaktischen Geheimdienstes. Der erst einen Streit mit Lochley vom Zaun bricht und sich anschließend offensichtlich nicht die Akte der Frau besorgen kann.
Gregor:
“Er ist der Chef des intergalaktischen Geheimdienstes. Er hat Telepathen, die für ihn arbeiten. Kann es so schwer sein, EINE Akte der Erdallianz aufzutreiben??”
Wir würden uns ja weiter der Handlung zu widmen. Statt dessen gibt es eine 5 Minutüge Abhandlung über das scheinbar(!) neue Dekor und die wechselnde Lichtstimmung im Fahrstuhl. War das schon immer so? Wir bitten um Hinweise.

“Ich bin der Präsident! Ich kann die Aufzüge in jeder Farbe streichen lassen, die ich will!”
Kommen wir also zur Bewertung des ganzen, das uns hier mit ordentlich Zucker serviert wird….
Raphael:
“Die haben alle nur Süßkram zum Frühstück. Die scheinen tatsächlich Diabetis geheilt zu haben in der Zeit.”
Alex:“Hast Du mal gesehen, wieviel Zucker sich Lochley in den Kaffee schüttet?”
Apropos süß: Bonuspunkte gibt es von den drei Beteiligten für das androgyne Supermodel, das heute mal in der Babylon 5 Kantine speist:
Aber am Ende macht es eher sauer, was wir hier sehen. Eine B und eine C Handlung kombiniert ergibt eben keine A-Handlung. Irgendwie fühlt sich das Ergebnis wie etwas an, das in Staffel hätte laufen können.
Raphael:
“Das fühlt sich an wie Resteessen.”Gregor:
“Minbarifolgen sind ja selten der Burner. Und die Folge tanzt nochmal unter dem Niveau durch.”
Machen wirs kurz: Eigentlich drücken sich alle um die Wertung, die am Ende nicht zu mehr reicht als

2 von 6 Penisse
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , Tim
Mrz 24 2020
Und der PsiChor singt dazu
Die Zeiten sind verrückt. Alle sitzen drinnen und die Kanzlerin sagt, wir sollen podcasts machen. Also machen wir das. Aber das hatten wir eh vor. Denn es hat sich ein bißchen was im Posteingang angestaut, was wir Dir nicht länger vorenthalten wollen.
Denn im Februar fand im britischen Telford die 2258 statt, die erste Babylon 5 Convention seit…seit…seit der Babcon25. 🙂 Die Briten haben sich nicht lumpen lassen und ein Staraufgebot aufgefahren, bei dem wir nur mit den Ohren schlackern können. Und zwar alle, denn dank der guten Miri bekommen wir einen kleinen audivisuellen Einblick von der Veranstaltung. Sie hat sich nämlich breitschlagen lassen, uns einen kurzen Reisebericht ins Mikrophon zu sprechen. Und, sie hat auch noch ein Foto mitgebracht:
DAS Traumpaar nach Susan und Marcus: Miri und Jason 🙂
Da liegt es natürlich nahe, über die eigene Veranstaltung im November zu sprechen. Wir gehen davon aus, dass bis dahin dieses komische Virus soweit durchgezogen ist, dass wir wieder ein halbwegs normales Leben leben können. Und deshalb nutzen wir die Gelegenheit, einen weiteren Gast anzukündigen:
Michael Erdmann hat uns schon bei der ersten Auflage der Babcon beeindruckt. Durch sein ganzes Auftreten und zahlreiche fundierte Geschichten über die deutsche Fassung von “Babylon 5”, für die er ja als Synchronregisseur zuständig war. Und – wie gut informierte Quellen berichten – schaut sich Michael Erdmann momentan intensiv die Serie bei der Ausstrahlung auf tele5 an.
Denn das ist schon geil: Babylon 5 läuft wieder im deutschen Fernsehen. Solltet Ihr drüber twittern oder posten, dann nutzt doch den von uns gesetzten offiziellen grauRat-Hashtag #teleB5.
Fernsehgucken ist natürlich eine Sache, die man machen kann, wenn man nicht rausgehen kann. Aber wir hätten noch einen weiteren Vorschlag (neben Podcast hören). Wir möchten den offiziellen Internet-PsiChor gründen und mit DIR (ja, DIR!) gemeinsam das Lied von Byrons Peoplen singen. Daher unser Aufruf: Setz Dir eine langhaar-Perücke auf, schnapp Dir ein Instrument (falls zur Hand), setz Dich vor eine Kamera und sing das Lied ein. Wir schnippeln das dann anschließend zu einem geilen Video zusammen.
Damit wir Dein Video auch finden, solltest Du auch hier einen Hashtag nutzen: #PsiChor
Hier nochmal das Lied:
Und hier der Text:
Und wenn die Stimme schon einmal so schön geölt ist: Wir nehmen auch gerne Coverversionen des Songs an. Die Schimmelpunks haben da schon ordentlich vorgelegt:
Und noch etwas: Der Babcon e.V., der ja die Babcon organisiert, bietet nun Fördermitgliedschaften an. Der Trend geht nunmal weg von Plattformen wie steady oder patreon und hin zu hippen Dingen, wie Vereinsmitgliedschaften. Und das Tollste: Du kannst es sogar als Spende von der Steuer absetzen!
Hier kannst Du den Mitgliedsantrag herunterladen
Viel wichtiger als Geld ist natürlich Gesundheit. In dem Sinne: Komm gut durch diese seltsame Zeit und bleib gesund!
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
By Sascha • Babcon2020, podcast, Sonstiges • 0 • Tags: 2258, Angel, Babcon, Brexit, Conventions, Corona, Crusade, Doctor Who, Farscape, Herr der Ringe, Klopapier, Mandalorian, Picard, Quarantäne, Star Trek, Tele5