Mai 29 2018
Niveautief zum Bergfest
Einmal musste es soweit sein: Wir haben die Mitte der Serie erreicht. Ab jetzt ist das Ende näher als der Anfang. Zum Bergfest haben sich deshalb 5/6 der Ratsmitglieder eingefunden, um gemeinsam das Bergfest zu feiern.
Wir hätten uns lediglich gewünscht, dass die zu diesem Anlass zu besprechende Folge. Etwas besser gewesen wäre. Obwohl: Die Amerikaner lieben sie. Aber das muss ja nix heißen. Wir sind – ohne da zuviel vorweggreifen zu wollen – eher weniger begeistert. Vor allem die Nightwatch-Truppe weiß nicht so recht zu überzeugen
Alex:
“Gregor hat in einem der vorherigen Podcasts gesagt: Die Spione, die jetzt noch bleiben, das sind die guten.”
Gregor:
“Ja.”
Alex:
“Diese Folge hat uns eines Besseren belehrt!”Alex:
“Also ganz ehrlich: Bei dieser Truppe hätte nur ein Buckliger und jemand mit nem Holzbein gefehlt”
Aber nicht nur die Optik, sondern auch die Taktik ist nunja, speziell. Der Plan: Wir entführen Delenn, schieben ihr Verschwinden Sheridan in die Schuhe, damit die Minbari wütend abahauen und dann holen wir uns die Station zurück. Haben das alle verstanden?
Gregor:
“Das Erschießen wäre im Nachhinein doch die effektivere Sache gewesen.”
Alex:
“Und das hätte wenigstens funktioniert!”
Der Entführungsplan geht jedenfall voll in die Hose: Am Ende kann Sheridan Delenn befreien, dem Bösen die Fresse polieren und Delenn seine Liebe gestehen.

“ich sehe eine große Zukunft in Ihrer Hand!” Merkwürdig: Sheridans Lebenslinie endet aprupt in 20 Jahren…
Delenns Krankenhaus-Aufenthalt wird auch gleich genutzt, um die (von mehreren Protagonisten) verhasste Nebenhandlung um die Wiedergeburtszeremonie abzuhandeln. Stellt sich heraus: Alle haben so ihr Päckchen zu tragen und fühlen sich am Ende wie neu geboren:
Jau, sieht schick aus! Allerdings reichte der Stoff anscheinend nur fürs Führungspersonal. Der Rest der Besatzung darf sehnsüchtig gucken, aber nicht anfassen:
Und noch eine seltsame Nebenhandlung hat ihren Weg in die Folge gefunden: Der Stationscomputer wird mit neuen Passwörtern zu sehen und neu gestartet
Alex:
“Sie haben 10 Sekunden für einen Neustart gebraucht. Das spricht dafür, dass Microsoft da nicht am Werk war”
Ein Schritt, der ja durchaus sinnvoll ist. Dass der Computer nach dem Reboot allerdings zur Diva motiert und die Crew mit albernen Sprüchen nervt, das hätten wir nicht gebraucht.
Raphael:
“Das ist so, als hätten die das Passwort eingegeben und es wäre Kacke aus allen Monitoren gelaufen”
Gregor:“DAS hätte ich witziger gefunden!”
Das beste kommt allerdings zum Schluß, es gibt nämlich auch einen sehr schönen Handlungsstrang in dieser Folge. Und damit meinen wir nicht Lenniers Gefühle für Delenn.
Raphael:
“Da kann er fünfmal was von reiner Liebe faseln. Der Schakalackert sich einen, abends wenn er an sie denkt!”
Nein, es geht um einen anderen Mann, der eine (Vor)Liebe für geistige Getränke und Intriegen bei Hofe hat. Unser guter Londo hat nämlich Lord Refa auf die Station zitiert, um ihn mit beunruhigenden Frontberichten und Video-Beweisen von seiner Zusammenarbeit mit Mr Morden zu konfrontieren:
Wieder mal Dialoge, die man so nehmen und einrahmen möchte. Und Refa per Giftanschlag dazu zu bringen, sich von seinem Schatten zu lösen, ist ein echt cooler move, alter!
Tim:
“Ist Euch aufgefallen, dass die aus etwas trinken, das aussieht, wie eine Weiterentwicklung von Kölsch-Gläsern?”
Raphael:
“Ja. Und es ist Gift drin. Siehst Du mal!”
Alex:
“Wahrscheinlich war das Kölsch. Kölsch ist einfach die erste Zutat des Giftes!”
Sascha:
“Wenn jetzt noch Altbier dazu kommt: Eijeiejeijei!”
Tim:
“Das ist der rheinländische Giftcoktail!”
Raphael:
“Das killt jeden Verräter!”
Tim:
“Es gibt tatsächlich niemanden, der das mischen würde hier bei uns im Rheinland.”
Ansonsten gibt es nicht wirklich viele Highlights diese Folge. Man muss ihr allerdings anrechnen, dass sie nach dem Dreiteiler nur abfallen konnte und dass sie zumindest wieder zeigt, dass eben nicht alles Eitel sonnenschwein ist, sondern noch sinistre Gestalten auf der Station rumlungern und das Lossagen von der Erde nicht einfach so mit einer Rede auf dem Zoccalo erledigt ist. Ansich schöne Ideen, die allerdings alles andere als subtil umgesetzt sind.
Huch, eine Sache hätten wir glatt vergessen:

Das Narbengesicht hat nicht nur einen Messer-Mob bekämpft, sondern auch zahlreiche Damen in der Playgirl beglückt
Womit wir jetzt schon voll beim Thema Penis wären.
Trotz Londos Einsatz entlockt uns diese Folge nicht mehr als

2,5 von 6 Penissen
Aber das war ja nur der erste Teil dieser Folge. Wenn wir einmal auf dem Gipfel sind, um Bergfest zu feiern, bleiben wir natürlich auch noch ne Weile da oben sitzen und plaudern über Gott und die Welt. Weitere Themen im Überblick:
- Erstseher Alex und seine Eindrücke vom Dreiteiler
- Babylon 5 auf Amazon Prime
- JMS sagt: Das bringt neue Fans
- JMS sagt auch: Eine HD Variante von Babylon 5 wäre möglich
Und wir sagen:
DANKE!
Denn kurz vor unserer Livesendung zum Bergfest haben wir das Fundingziel erreicht. Ihr habt die Babylon 5 Convention im November möglich gemacht!
Und inzwischen ist auch Ziel Nummer 2 gefallen: Es gibt was zu Essen!
Wer noch keine hat: Am besten noch schnell Karten sichern!
Und das solltest Du Dir noch ansehen:
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , Tim
Sep 14 2021
Nachoman und der Pak’ma’ra Porno auf Praxis neun
Was machen wohl Kommandant und Leiterin der medizinischen Abteilung des (vorgeblich) einzigen Schiffes, das sich auf die Suche nach dem Heilmittel gegen eine tödliche Seuche begeben hat? Forschen? Potentielle Planeten probieren? Nein, alles falsch, sie gucken Pornos.
Gideon hat vom vielen Porno gucken nen steifen…Nacken.
Auf diesem Niveau bewegen wir uns im ersten Drittel der Episode
Dass die Datenkristalle im Babylon 5 Universum ganz offensichtlich so funktionieren, wie zu Großvaters Zeiten die ollen VHS Kassetten (“Huch, da hab ich doch glatt aus Versehen auf Longplay gestellt!”) ist verwirrender als der ganze Teil mit dem Koitalklischee. Welcher wiederum zum ersten und einzigen #Nipplegate im Straczynskischen Gesamtwerk. Gerechtfertigt oder nicht, wir haben unsere Experten dran gesetzt.
Aber bevor man Max (don’t have Sex with your ex) als Jäger des verlorenen Datenkristalls mit selbigen aufziehen kann, steht auch schon ein Ranger im Raum mit dem Neusten aus der Gerüchteküche. Er hat da von jemandem gehört, der jemanden kennt, der angeblich im Besitz von Aufzeichnungen ist, die vielleicht bei der Suche nach der Seuchenlösung helfen könnten.
Da Gideon ja wie gesagt grade nix Besseres zu tun hat, geht es also alleine auf den Planeten runter, der ein wenig an eine Mischung aus TOS und Rura Pente erinnert. Inklusive Sträflingslager mit angeschlossener Prügelei zwischen Captain und Chefsträfling.
“Tritt ihm in die Kniescheiben! Das hat bei Kirk auch schon geholfen!”
Aber glücklicherweise hat man ja noch den Porno-Datenkristall dabei und nix lenkt Männer zuverlässiger ab als Pornos. Haben wir gehört. Nach all dem hin und her trifft man endlich auf den Besitzer der begehrten Datenkristallsammlung (mit nichtpornos), der die aber verständlicherweise nicht der erstbesten dahergelaufenen Ärztin hergeben will.
Mein Datenschaaaatz! Nicht dass den noch jemand Cloud!
Weil Gideon aber so vertrauenserweckend ist, werden nun Backups hergestellt. Oder besser gesagt: exakt ein Backup. Das kulturelle Erbe eines ganzen Volkes landet sozusagen bei Doreena in der Grabbelkiste. Und der Bote wird von seinem Volk abgeholt und umme Ecke gebracht. Weil die finden, dass Aliens stinken, Kunst und Kultur auf den Scheiterhaufen gehören und früher sowieso alles besser war. Also eigentlich ein total interessanter und auch gut umgesetzter Ansatzpunkt für eine tolle und spannende Story, die sich aber erst nach der Hälfte der Folge so richtig entfaltet.
Und damit sind wir – zack – auch schon in der Bewertung. Denn eigentlich weiß die Folge zu gefallen, die Aliens sind interessant, die Strafkolonie auch schön umgesetzt und die Idee mit den extrem Kultur- und Fremdenfeindlichen Aliens und dem letzten Bewahrer des kulturellen Erbes auch sehr toll. Aber es sind eben im Wesentlichen viele Ansätze, die nicht ausgeweitet wurden, weil im Teil1 so viel Belangloses war.
Nur Teil 2 der Folge wäre mit Abstand die beste Episode der Serie, so vergeben wir
3 von 6 Penissen
By Sascha • Episoden, podcast • 1 • Tags: Akte X, Doctor Who, Herr der Ringe, Iron Maiden, Kirk, Praxis Bülowbogen, Raketenwürmer, Star Trek, TOS, VHS