Sep 18 2018
Sowas von den Zarg gezogen
Hallo, Freunde der seichten Unterhaltung! Wir steigen heute ganz tief hinab auf der Niveauleiter. Und das liegt nicht nur an unserem Gast-Kommentator. Der gute André lag uns schon lange in den Ohren, dass er unbedingt eine Folge mit uns besprechen will. Und damit er ja nie wieder kommen möchte, haben wir ihm die Folge aufgedrängt, die weithin als DIE schlechteste Folge der Serie gilt. Und man hört, wie dem Erstseher das ein oder andere Fragezeichen über den Kopf erscheint.
André:
“Ich finde auch dass mir die Folge eine Erklärung übrig geblieben ist…”
Raphael UND Sascha:
“EINE?!?”
Machen wirs kurz: Ein Carl Winslow-Double ist wie vom Stationsboden verschwunden (wir als Zuschauer wissen natürlich, dass er genauer gesagt IM Stationsboden verschwunden ist.

“Wenn ich alles richtig ausgerechnet habe, bekomme ich in 23 Sekunden eine feste Rolle in dieser Serie…” – Ach, hätte der gute Carl doch keinen Nintendo 3DS zum Ausrechnen seiner Karriere-Chancen benutzt
Das ruft den guten Garibaldi auf den Plan, der offenbar wenig Arbeit hat. Denn er findet genug Zeit, um gemütlich im Büro zu sitzen und mit einem offensichtlichen Plotdevise zu spielen:
Sascha:
“Es gibt das Gesetz von Checkovs gun. Und das ist jetzt schon wortwörtlich
Garibaldis gun.”
Kurzes Briefing von Zack und – Zack! – steckt sich Garibaldi die scharfen Patronen in die Hosentaschen. DAS ist gelebte Kompetenz, wie wir sie von ihm kennen.
André:
“Ihr macht mir hier grade Garibaldi kaputt! Das ist die einzige Figur die ich mochte!”
Raphael:
“Garibaldi macht Garibaldi kaputt!”
Garibaldi macht erstmal eine Stationsvorarbeiterin rund und sich dann nagelbettkauend auf die Suche nach einem Stockwerk, das niemand vermisst, ausser er selbst. Spoiler: Er findet es.
Andŕé:
“Dann trifft er auf ne Bauchrednerfigur, die ihn anspuckt. Und als er dann wieder aufwacht ist da Freddy Krüger mit seinen Freunden.”
Stimmt. Erschreckenderweise passiert genau das. Und Freddy Krüger spricht zu der Hand

“Darf ich Euch meine fünf Freunde vorstellen? Die passen gut zu den drei Fragezeichen über Euren Köpfen!”
Meine Güte. Stellt sich raus: Tief im Bauch der Station haust ein Kult, der sich von den Fäkalien der restlichen Stationsbewohner ernährt und nicht nur Sch… im Bauch hat, sondern auch im Kopf.
Sascha:
“Ja! Diese ganze Idee, eine fehlende Etage auf der Station zu haben IST SCHEISSE!”
Garibaldi darf sich das Gesülze anhören und genauso reagieren wie die Zuschauenden…
Der Gipfel der Peinlichkeit: Der Kult hat sich nicht nur unglaublich viel Mühe gegeben, ihr Level zu verstecken, sondern verbindet das Leveln auf die nächsthöre Ebene mit einer Begegnung mit dem grausamsten Gummimonster seit 80er Jahre “Doctor Who”. Wir präsentieren: Den ZARG!

Der Nagel für jeden Zarg. Dabei hätte er so gut aussehen können. Wenn er nur im Nebel geblieben wäre
Raphael:
“So die ersten Szenen hab ich gedacht: Okay, das könnte klappen. Dann macht der Zarg einen Schritt noch vorne und dann wars vorbei.”
Aber Garibaldi macht auf dicke Hose, zaubert die Patronen aus selbiger und kann Kirk-like den Zarg mit einer selbstgebauten Dampfröhren-Wumme erlegen. Ist so bescheuert, wie es klingt.
Raphael:
“MacGyver hätte sich weinend in den Schlaf geschaukelt, wenn er das gesehen hätte.”
Sascha:
“Vor Lachen.”
Wie der Sicherheitschef von der Etage verschwindet? Was aus dem Zarg passiert? Und was mit Freddy und seinen Leuten? Wie die jahrelang eine komplette Ebene verstecken konnten? Und die tausend anderen Fragen die sich ergeben, werden am Ende einfach mal weggelacht in der dreistesten Dienstbesprechung, die wir je erlebt haben. Und hätten wir nicht jüngst erlebt, was sich ein deutscher Verfassungsschutz-Chef offenbar gefahrlos alles gegenüber einer Kanzlerin erlauben kann, wir hätten seine sofortige Kündigung verlangt!

“Und dann hab ich gesagt: Das müssen Sie mir erstmal beweisen, dass das Video tatsächlich einen Zarg zeigt!” – Alles in Maaßen, aber Garibaldi überschreitet hier eindeutig seine Kompetenz.
Delenn hat dagegen eine Beförderung in Aussicht: Nach Sinclairs Abheben soll sie seine Ranger erben. Alles knorke, wenn die knochige Kriegerkaste nicht was dagegen hätte. Also wird Marcus von Lennier in einem Anflug von Hintertriebenheit vorgeschickt, um gefühlt stundenlang gegen Neroon zu kämpfen, während Rattteng aus dem Playboy vorliest und Adam Baldwin andächtig im Hintergrund lauscht.
Am Ende erkennt Neroon, dass Marcus zwar für Delenn sterben würde, aber nicht für ihn und nach ein paar flachen Witzen am Krankenbett ist die Sache erledigt.
Apropos erledigt. Wir wären auch erledigt. Kommen wir zur Wertung:
Raphael:
“Es geht schlimmer. Aber wenige Folgen sind redundanter als diese hier.”
Damit ist alles gesagt. Im Grunde kann man die Folge streichen und in der nächsten kurz erwähnen, dass Delenn die neue Power-Rangerin ist, was der Kriegerkaste nicht gefällt, und feddisch. Die Grau17-Story funktioniert entgegen JMSens Äußerungen nicht mal auf dem Papier. Murks. Wurgs.

1 / 6 Penisse
Stellt sich aber raus: André hätte sich diese sagenumwobene Folge NOCH schlechter vorgestellt und ist nun neugierig auf den Rest der Serie. Vielleicht auch mal eine gute Methode, Erstseher mit Babylon 5 vertraut zu machen. Wer diese Folge übersteht, ist bereit für die wirklich guten Folgen.
Apropos folgen: Folgen kannst Du André auf folgenden Kanälen:
Und das könnte auch noch interessant sein:
- Welche Farbe steht für welchen Sektor?
- Die Folge im Lurkers Guide
- Die Folge im deutschen Lurkers Guide
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , Tim
Okt 13 2020
Familie Sheridan zieht um
Willkommen zur letzten regulären Folge der Serie! Eine Folge zu denen die Kritiker folgendes zu sagen haben:
Nein, kleiner Scherz. Aber im Grunde passiert nicht viel. Franklin und die Sheridans packen (im wahrsten Sinne des Wortes) ihre Koffer und machen sich auf die Reise. Der eine zur Erde, die anderen nach Minbar.
Abgerundet durch Kurzbesuche bei und/oder mit Londo, G’Kar und Garibaldi.
Letzterer führt das coolste Bewerbungsgespräch ever:
Achja: Lennier ist auch mit an Bord. Und auch das wortwörtlich. Was genau da an Bord der Whitestar aber passiert, und vor allem warum, das weiß wohl nur JMS persönlich, WIR haben das jedenfalls nicht verstanden. Also: Irgendwas mit Gas und ziemlich stupiden Minbari führt dazu, dass sich Sheridan in einer verzwackten Situation und durch eine Sicherheitsglasscheibe getrennt Lennier gegenüber sieht. Der liebe Leine zieht, statt Knöpfchen zu drücken.
“Ich war es immer und werde es immer sein: Ein Schwein!”
Was immer sich das alte Narbengesicht durch die Aktion auch erhofft haben mag, es wird nix, denn Sheridan kann sich MacGyverlike nur unter Zuhilfenahme seines Hirns (plus eines Kampfstabes) aus der Situation befreien.
Wer hat gesagt, dass Köpfchen einen voranbringt? Köpfchen UND ein Kampfstab, das ist die Devise!
Im neuen Zuhause auf Minbar macht Londo einen Antrittsbesuch (Meine Omma hat immer gesagt: “Hüte Dich vor Centauri, die Geschenke bringen!”) und Sheridan zeichnet die erste Episode seines Podcasts “Daddy denkt für David” auf. Das wird Platz 1 der Mintunes-Charts!
Das wars eigentlich schon. Tja. Wieder mal so ne Folge, die man schwer bewerten kann, weil sie eigentlich nur Reste zusammenkehrt. Das aber in unterhaltsamerweise, so das am Ende
4 von 6 Penissen
Penisse gezückt werden. Und wenn Mary am Anfang etwas berauscht wirkt, dann liegt das an der Aufnahmetechnik, aber es bessert sich nach 5 Minuten.
Apropos berauscht: Wir freuen uns, gemeinsam mit DIR die letzte Folge Babylon zu sehen.
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , TimAm 19.10.2020 ab 21:00 auf unserem eigens dafür eingerichteten Discord-Server!
By Sascha • Episoden, podcast • 0 • Tags: Friede Springer, Leben des brian, Merkel, Michael Bay, Trump