Apr 26 2022
Auf dem Zocalo – mit Carsten Witte
Wir haben uns wieder zu einem abendlichen Drink auf dem Zocalo eingefunden und treffen dort heute auf einen Gast, auf den wir uns lange schon gefreut haben:
Carsten Witte könnten wir eigentlich auch “Mr Lukers Guide” nennen. Denn die deutsche Version unseres Lieblingsnachschlagewerkes liegt nicht nur seit Jahrzehnten auf seinem Server sondern fußt auch auf seiner Idee.
Carsten:
“Ob das eine der schlausten Ideen in meinem Leben war weiß ich noch nicht.”
Wir erfahren: Angefangen hat das Ganze eigentlich mit zwei Videorekordern (fragt Eure Eltern) und dem Vergleich der englischen und deutschen Tonspur
Carsten:
“Die Seite zu übersetzen war mehr oder weniger ein Abfallprodukt von diesen Synchrobugs”
Und dank zahlreichen Helfenden ist daraus DAS Nachschlagewerk für alle Babylon 5 Fans im deutschsprachigen Raum entstanden
Carsten:
“Da wurde jeder html-Tag noch mit Hand geschrieben.”
Sei dabei, wenn im launigen Gespräch die dunkelsten Geheimnisse von hinter den Kulissen werden ans grelle Licht der Wahrheit gezogen werden:
Carsten:
“Auf dem schwarzen Hintergrundbild ist ein kleiner tanzender Shadow drauf, den siehst Du nur nicht.”
Ist das genauso auf einem Server in den 90ern passiert? Oder haben sich das unsere Autoren ausgedacht? Das erfährst Du mit einem Klick auf den “Play”-Knopf.
Aber noch ein paar links:
- Durfte in den 90er in keiner Signatur fehlen: Der Geek-Code
- Hier sind alle Helferinnen und Helfer aufgelistet. Und ein paar der Namen finden sich tatsächlich in unserem Hörykreis wieder.
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , Tim
Jun 14 2022
Auf einem Killepitsch kann man nicht stehen
Willkommen zu “Gschichten aus dem Maritimgarten”! Denn der gute Alex hat das Pfingstwochenende auf der FedCon verbracht, wo zwar kaum Babylon 5 Content auf der Bühne zu erleben war, aber viele Babylon 5 Fans abseits der Bühne anzutreffen waren. Darüber und über noch viel mehr redet er mit Sascha, der mal einen kurzen Abstecher in den Biergarten des Convention-Hotels gemacht hat, um Alex zu treffen. Aber auch ganz viele andere nette Leute wie nerdizismus, Trek am Dienstag, Jeanette von “The Orville Radio” und noch vieeele mehr. Und natürlich wurde zu diesem Anlaß auch mal das aufnahmegerät aus der Tasche geholt. Wenn auch nicht für lange, denn die nächsten terminlichen Verpflichtungen standen schon an. Kommt mit auf eine kleine akustische Reise nach Bonn mit wenig B5-Content, dafür mit ausführlichen Diskursen über Orville, Star Trek und ehrliche Audiokommentare
Und Vaughn Armstrong ist der von Alex gemeinte Schauspieler, er war der fiese Nightwatch-Möpp
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , TimBy Sascha • podcast, Sonstiges • 0 • Tags: Doctor Who, Elon musk, Farscape, Lindenstraße, Lurkers Guide, Orville, Star Trek, Timelash, TKKG