Jan 24 2017
Captain Grinsebacke im Wechselbart der Gefühle
Die letzte Folge hat uns ja ganz schön geflashed zurückgelassen. “Alles ist anders” klingen uns die Worte von Cmdr Nicht-Sheridan noch in unseren Ohren und unser sympathisch-phlegmatisches Holzgesicht soll schneller recht behalten, als es “Einen Flug nach Minbar bitte!” sagen kann. Und wer weiß, wie schnell Sinclair googelt, weiß auch, dass DAS ganz schön lange dauern kann. Jetzt isser jedenfalls weg (weg!) und wir sind wieder allein allein.
Sascha: "Wer wissen will, wies mit Sinclair und seiner Verlobten weiterging und ob sie jemals geheiratet haben, dem seien die Bücher ans Herz gelegt." Mary: "Da wird von der romantischen Hochzeit berichtet, am Currywurststand auf dem Weg das Mobiliar einzukaufen."
Aber wir haben nicht viel Zeit, dem alten Commander hinterherzuweinen, denn – wie das bei begehrten Posten so ist – sein Nachfolger steht schon bereit. Und mein Gott, ist DAS mal ein strahlender Held:

Strahlemax könnte glatt Werbung für Space-Zahncreme machen und hat in den ersten 10 minuten dieser Folge mehr Mimik gezeigt als Sinclair in der kompletten ersten Staffel
Der neue kriegt von Susan die erste Staffel samt Cliffhanger im Schnelldurchlauf erzählt. Und wir haben den Eindruck, dass Mira Furlan und Jerry Doyle in dieser Folge den entspanntesten Job haben.

Sascha:
“Jerry Doyle hat gesagt, das war für ihn das leicht verdiensteste Geld, ever.”
Felo:
“Garibaldi hat auch noch nie so kompetent gewirkt.”
Während der Eine noch den Schlaf der Inkompetenten schläft, hockt die Andere noch in ihrem Kokon, der in regelmäßigen Abständen von ihrem Assistenten abwechselnd gefeudelt und geknuddelt wird. Doch es droht Gefahr!
Mary: "Ich find das aber auch schwierig, weil Lennier da so viele Kerzen um den Kokon positioniert hat. Ich denk immer: Oh Gott, ein falscher Kokonöffner und die gute brennt sofort!" Felo: "Draussen tobt die Raumschlacht, dann fallen die Kerzen um....der Kokon sieht leicht entflammbar aus!" Raphael: "Das wäre aber mal ein schöner Serientod gewesen für einen Charakter" Sascha: "Und dann kommt Garibaldi rein und sagt: Was riecht denn hier so lecker nach BBQ?"
Nein, nicht der mangelnde Brandschutz, über den machen wir uns schon lange keine Gedanken mehr, sondern in Form eines abtrünnigen – Achtung! – MinBarti

“Ich verkaufe diese Wunderschönen Bart-Kämme aus echten Knochen!” – Obwohl Kalain ein sehr einnehmender Verkäufer sein kann, rennen ihm trotzdem die Kunden davon. Oder er den Kunden, seit seinem letzten mißglückten Im-/Export-Geschäft (Tote Menschen gegen Tödliche Waffen) ist er mit seinem Schiff auf der Flucht vor der regressfordernden Regierung
Obwohl Sheridan so jugendhaft und unschuldig wirkt, hat er es gewaltig hinter den Ohren. Hat er doch im Krieg gegen die Minbari gute Mine zum bösen Spiel und tote Minbari zum explodierenden Schiff gemacht. Zwar nicht besonders ehrenhaft, aber effektiv. Was Sheridan trotz seiner ansprechenden Optik bei den Minbari nicht gern gesehen macht. Deswegen ist auch Lenier am Anfang etwas zurückhaltend, bevor es dann plötzlich aus ihm heraussprudelt, warum der Krieg so schnell zu Ende war, warum Sinclair eine Gedächtnislücke hat und warum Minbari-Seelen seit 2000 Jahren Körperchen-Wechsel-Dich mit den Menschen spielen. DAS kam überraschend

Jo, Man! Im Gegensatz zu Sinclair hätte Sheridan die ganze Geschichte auch verstanden, wenn sie Lenier nicht zusätzlich pantomimisch dargestellt hätte
Jedenfalls sind da einige Minbari noch mächtig gewaltig sauer auf Sheridan. Und vor allem wegen der Tatsache, dass der plötzlich das Kommando über eine diplomatische Mission hat. Die abtrünnigen Minbari suchen ohnehin grade einen Grund zum ehrenhaften Sterben und hoffen, drei Fliegen mit einer Klappe schlagen zu können. Tja, Pech nur, dass Sheridan nicht nur ausgesprochen gut aussieht, sondern im Gegensatz zu seinem Vorgänger extrem schnell schaltet und dann doch genau das macht, was Sinclair in so einer Situation gerne tut: Nichts.
Nagut, er tut doch was, er schaltet zumindest die Discobeleuchtung an:
Die Drecksarbeit übernimmt dann ein anderes Minbari-Schiff, wenn auch etwas widerstrebend. Am Ende ist also auf den ohnehin schon großen Scherbenhaufen noch ein bißchen Weltraumschrott dazu gekommen.
Sascha: "Damit geht die erste Folge der 2. Staffel zu Ende und bringt tatsächlich so gut wie keine Auflösung von Chrysalis." Mary: "Das macht ja nichts, dafür haben wir jetzt Sheridan."
Und da hat Mary verdammt nochmal Recht! Einfach mal so (aus inzwischen bekannten Gründen) den Hauptdarsteller auszuwechseln und den geplanten Handlungsbogen soweit zu dehnen, dass er nicht reißt, sondern im Gegenteil deutlich besser wird, als der ursprünglich geplante (und der war stellenweise schauderhaft) da heißt es: Hut ab! Dabei gab es diese Folge gar keine komischen Hüte. Dafür geschmacklose Hemden:
Der eine Hemdträger ist uns übrigens von Anfang an unsympathisch und da sind wir nicht alleine mit dieser Meinung.
Gespaltener Meinung sind wir, was die DVD-Staffelbox betrifft. Felo und Sascha beschweren sich über billige Soundeffekte in Menüs, ein echt verwaschenes und – am allerschlimmsten – Künstlich auf 16 zu 9 gestutztes Bild, das regelmäßig untere und obere Kopfpartien der Protagonisten abschneidet. Mary dagegen schwört Stein und Bein, die Serie noch im klassischen Format zu genießen:
Mary: "Manchmal sind in meiner Welt ja Sachen anders. Moment, ich schreibe das zu meinen Hausregeln dazu: 'Meine Welt ist 4 zu 3!' "
Auch wenn die Optik uns so manche Szene vermiest, ist der Inhalt doch toll. Und wir halten unsere Hüte fest, denn obwohl nebenbei ein neuer Protagonist (oder zwei, wenn man den schleimigen Piloten mitzählt) eingeführt werden muss, schraubt die Serie kein bißchen an Tempo zurück. Im Gegenteil. Wir ahnen: Jetzt geht sie los die wilde Achterbahnfahrt.
Da wir den Meister der Penisse persönlich im Cast haben, greifen wir heute besonders gerne in die Hose und kommen auf eine Gesamtwertung von
Und weil es eine schöne Tradition geworden ist: Marys Zeichnungen aus ihren Notizen:
Bevor wir den neuen Captain an Bord begrüßen legen wir Dir noch folgende Links ans Herz:
- Die Folge im Lurkers Guide
- Die Folge im deutschen Lurkers Guide
- Es blinkt rot – und wurde in dutzenden SciFi-Filmen verwendet.
- Die Omega-Klasse sieht ein bißchen aus wie die “alexei leonov” aus “2010”
- Die Andocksequenz von Elite
Kein Hamster wurde bei der Aufnahme dieser Episode verletzt.
Wer das verstehen will, sollte unseren Outtake-Perk bei Patreon ziehen 🙂
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
Okt 1 2021
Spielt das selbe Lied nochmal!
Schon Cicero pflegte zu sagen tun: Hüte Dich vor den Iden des Merz!
Wir sagen: Hüte Dich vor den Ideen des Scherz! Denn wir konnten ja nicht ahnen, dass der große Schöpfer seinen eigenen Zeitplan derart nach unserer Podcastplanung ausrichten würde.
Was ist passiert? Nun, wer die letzte Woche mit einer Videokamera hinter einem Stein auf Z’ha’dum verbracht hat, wie weiland der gute Kosh (also, der GUTE Kosh) der/die wird es vielleicht wirklich nicht mitbekommen haben, der Rest wird es ähnlich wie wir gleich dutzendfach in diverse Timelines gespült bekommen haben:
Babylon 5 wird rebootet.
Diestmal wirklich. Diesmal vom Cheffe selber. Auf einem Sender, der bereits für diverse Reboots bekannt ist, etwa das mit den drei Hexen. Was die beiden Herren, die den heutigen Cast bestreiten, allerdins nur kurz vom Wegschalten her kennen.
Das ist die große bunte reebot-Show und sie sind alle mit dabei, denn JMS hat offenbar allen noch verbliebenen Recken eine Rolle in der Neuauflage versprochen. Wen oder was die spielen könnten ist ebenso Thema des Castes wie die Spekulation über die generelle Ausrichtung und die Hoffnung auf schöne Schiffsdesigns, helle Glühbirnen am Set und Gegenstücke zu den Centauri-Penissen. Auch wenn wir dem Reboot mit gemischten Gefühlen entgegensehen: Wir hatten uns eigentlich drauf eingestellt, diesen Podcast im kommenden Jahr langsam auslaufen zu lassen. Und jetzt spült uns der große Schöpfer persönlich neues Besprechungsmatierial in den Stream, ist das nicht großartig? Und selbst wenn es mies wird, hey, das macht die Originalserie nicht schlechter.
Was denkst DU über die Reboot-Pläne? Was wünschst Du Dir? Wie stellst Du Dir das vor? Lass uns mal Deine Meinung da. Als Kommentar unterm Beitrag, als email oder als Sprachnachricht! Der Goldkanal ist geöffnet.
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , TimBy Sascha • podcast, Sonstiges • 0 • Tags: Arrowverse, Bat Woman, Battlestar, BBC, Brandon Frasier, Camaron Diaz, Charmed, David Hasselhoff, Denver Clan, Doctor Who, Doom Patrol, Drew Barimore, Hans Zimmer, Lost in Space, Matrix, Picard, Santa Clarita Diet, Scrubs, Sense8, Supernatural, The Flash, Xena