Jun 11 2019
Stirb langsam in Picards Redshirt
Nanu? So ein trekiger Titel in diesem Babylon 5 Podcast? Das hat seinen Grund. Denn die FedCon in Bonn ist ja irgendwann mal eine Star Trek Convention gewesen. Inzwischen gibt es sie in der 28. Iteration und erstmalig mit dem grauen Rat vor Ort. Was nicht nur an den beiden Gaststars Bruxe Boxleitner und Mira Furlan liegt, sondern auch daran, dass wir bei unserer Ehre gepackt wurden (wer hat da “Eier” gerufen?). Denn die KollegInnen von Nerdizismus hatten uns dazu erkoren, das Discovery Panel beim traditionellen Nerdquiz, quasi dem Battle of the Podcasts, herauszufordern. Und Herausforderungen stellen wir uns doch gerne.
Alex:
“Dass ich mich wenigstens nur halb blamiere, statt komplett blamiere, das war schon mein höchstes Ziel”
Am Ende stand allerdings nicht blamieren sondern kassieren auf dem Programm, denn – wir können es leider kaum anders formulieren – wir haben haushoch gewonnen. Nicht nur die Ehre, sondern auch dieses formschöne Spiel:

Der junge Mann, der da so neugierig und vielleicht auch ein bißchen neidisch auf unseren Gewinn guckt, ist übrigens Sebastian von “Trek am Dienstag”. Die Fedcon war nämlich auch ein Stelldichein der der deutschsprachigen Nerd-Podcasts. Oder sollen wir lieber sagen ein “Saufdichklein”? Wir saßen oft zusammen draussen und der Tisch sah anschließend oft so aus:

Wenn wir nicht mit anderen Podcastern gequatscht haben, haben wir diverse Panels be- und natürlich das Gespräch GEsucht: Mit Babylon 5-Fans, die sich zu Hauf in Schale geschmissen haben. Und wir uns mit Mikros und Fotoapparat in Ihren Weg
Leider konnten wir keinen der begehrten Interviewtermine mit den Stars ergattern, aber freuen uns über zahlreiche tolle Gespräche mit noch viel tolleren Menschen (und Aliens) an einem tollen Wochenende. Darunter eine abendliche Begegnung mit dem echten C3PO
Alex:
“Danach hat sich Chris fast ins Höschen gemacht vor Fanfreude”
Apropos Höschen: Wir vergeben unserer Fedconpremiere

Und hier findest Du die erwähnten Fanfictions von Kiki:
Unsere Kollegen (und seit dem Wochenende Freunde) vom Federationcast haben Teile unserer Panels mitgeschnitten:
- Hier die Folge mit Ausschnitten aus dem NerdQuiz
- Hier die Folge mit Ausschnitten aus der “CastBlast” Diskussionsrunde
- Hört Nerdizismus!
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
![]() |
Alex |
![]() ![]() |
|
![]() |
Sascha |
![]() ![]() ![]() |
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , Tim
Aug 20 2019
Was hat zwei Daumen und schießt auf Deine Meinung?
Bob Kelso, habe die Ehre!
Der gute Bob hat einen harten Tag. Erst muss er wochenlang eine langweilige Kolonie bewachen und auf Zivilisten schießen und dann taucht auch noch, wie Präsident Clark das immer prohpezeit hat – Sheridan mit einer Flotte voller Außerirdischer auf, um ihn bei diesem ruhigen Job zu stören. Da bleibt nur noch die Flucht in den Patriotismus. Doch wir wissen ganz genau: Schlechte Inneneinrichtung sorgt für schlechtes Karma.
Und dann hält sich auch noch kein Schwein an die verabredete Funkstille, die eine Hälfte der Flotte weigert sich, zu kämpfen, ein anderer Teil wechselt die Seite, ein weiterer desertiert und der Rest explodiert. Und quasie im Sekundentakt wird gemeutert und gegengemeutert.
Aber schön: Im Anschluß trifft man sich (bewaffnet!) zum gemütlich postmeuternden Plausch in Sheridans Büro und trennt die guten von den schlechten Schiffen. Wir verstehen ja nicht viel von Militär, aber das ging uns dann doch ein bißchen zu harmonisch
So. Proxima 3 ist befreit, nächster Stopp: Mars. Übrigens auch für Mr. Garibaldi, der den geschwätzigsten Zollbeamten der Station trifft.
Londo und G’Kar treffen auch. Nämlich erst sich im Narn-Quartier und anschließend eine Verabredung. Allerdings nicht zum gemeinsamen Schnaps
Nein, das mit dem Auf Freundschaft-Trinken kann Londo sich fürs erste in die Haare schmieren, aber immerhin: G’Kar sieht am Ende ein, dass ein gemeinsamer Leserbrief an die ISN-Redaktion eine gute Idee ist und will die Erklärung zu Sheridans Unterstützung unterschreiben. Allerdings nicht auf der gleichen Seite wie Londo. Mann, das muss ein langer Text sein.
Heute war unser Text ein bißchen kürzer und wir kommen direktemang zur Wertung
Die Inszenierung dieser Folge weiß ausgesprochen gut zu gefallen, eben weil sie extrem dynamisch ist.
Auch die Raumkämpfe waren wieder toll anzusehen und wir freuen uns, dass nach gefült drölfzig Minbari-Folgen am Stück die Action jetzt wortwörtlich wieder ein Stück Richtung Erde rückt. Und Hey, Londo und G’kar in einem Raum. Das ist immer Gold. Selbst wenn die Szene wie hier die letzte an einem langen Drehtag war, die beiden sind eben Profis und haben es sofort genagelt, wie der Amerikaner sagt.
Apropos Amerikaner: Hätte man die Patriotismus-Schraube ein wenig zurückgedreht (Wir erinnern uns mit leichtem Grausen an diverse Preptalks Sheridans vor angetretenen Kampfpiloten) dann gäbe es fast nix zu meckern. Aber auch so bekommen wir eine überdurchschnittliche Folge serviert und vergeben
Und das solltest Du Dir noch angucken:
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
5 / 6
4,5 / 6
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
By Sascha • Episoden, podcast • 0 • Tags: A-Team, Battlestar Galactica, Deine Lakaien, Futurama, Scrubs, Star Trek, Star Wars