Aug 20 2019
Was hat zwei Daumen und schießt auf Deine Meinung?
Bob Kelso, habe die Ehre!
Der gute Bob hat einen harten Tag. Erst muss er wochenlang eine langweilige Kolonie bewachen und auf Zivilisten schießen und dann taucht auch noch, wie Präsident Clark das immer prohpezeit hat – Sheridan mit einer Flotte voller Außerirdischer auf, um ihn bei diesem ruhigen Job zu stören. Da bleibt nur noch die Flucht in den Patriotismus. Doch wir wissen ganz genau: Schlechte Inneneinrichtung sorgt für schlechtes Karma.

Proxima 3 – Mittags – Sheridans Flotte greift an. Die Frisur sitzt. Perfekter Halt dank drei Weltraum Taft
Gregor:
“Es sieht aus wie eine rote Hand, die einen Zweig würgt!”
Rapahel:
“Da sitzte auf der Brücke und starrst den gewürgten Zweig an. Da würde ich
auch miesepetrig, wie der gute Bob Kelso.”
Und dann hält sich auch noch kein Schwein an die verabredete Funkstille, die eine Hälfte der Flotte weigert sich, zu kämpfen, ein anderer Teil wechselt die Seite, ein weiterer desertiert und der Rest explodiert. Und quasie im Sekundentakt wird gemeutert und gegengemeutert.
Gregor:
“Diese Flotte war schon sehr wankelmütig.”
Aber schön: Im Anschluß trifft man sich (bewaffnet!) zum gemütlich postmeuternden Plausch in Sheridans Büro und trennt die guten von den schlechten Schiffen. Wir verstehen ja nicht viel von Militär, aber das ging uns dann doch ein bißchen zu harmonisch
Gregor
“Was ist denn, wenn der eine Captain sagt: Ich bin ja auf Ihrer Seite, aber 80% meiner Mannschaft hat einen Nightwatch-Premium account?”

“NATÜRLICH schließe ich mich Ihrer Revolution an. Beachten Sie den Blaster an meinem Gürtel einfach nicht”
So. Proxima 3 ist befreit, nächster Stopp: Mars. Übrigens auch für Mr. Garibaldi, der den geschwätzigsten Zollbeamten der Station trifft.

“Und sonst so? Watt macht die Frau und datt Auto?” – “Noch einen Satz und ich bringe ihn um. Wenn Zack mir nicht den Blaster weggenommen hätte….” Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte. Für die wurde der Zollbeamtenschauspieler nämlich ausnahmsweise bezahlt. Und – bei Gott – die wird er auch ausreizen. Und dann ganz groß in Hollywood durchstarten
Londo und G’Kar treffen auch. Nämlich erst sich im Narn-Quartier und anschließend eine Verabredung. Allerdings nicht zum gemeinsamen Schnaps

Haben gespielte wie Flashe leer! Kein Tropfen darf verschüttet werden. Und erst recht kein Alkohol.
Nein, das mit dem Auf Freundschaft-Trinken kann Londo sich fürs erste in die Haare schmieren, aber immerhin: G’Kar sieht am Ende ein, dass ein gemeinsamer Leserbrief an die ISN-Redaktion eine gute Idee ist und will die Erklärung zu Sheridans Unterstützung unterschreiben. Allerdings nicht auf der gleichen Seite wie Londo. Mann, das muss ein langer Text sein.
Heute war unser Text ein bißchen kürzer und wir kommen direktemang zur Wertung
Raphael:
“Ich saß da erstmal beeinruckt und dachte: Okay, es passiert jetzt inhaltlich nicht viel, aber meine Augen feiern!”
Die Inszenierung dieser Folge weiß ausgesprochen gut zu gefallen, eben weil sie extrem dynamisch ist.
Raphael:
“Ich war fast so aufgeregt, wie die Leute, die da aufgeregt rumrennen”
Auch die Raumkämpfe waren wieder toll anzusehen und wir freuen uns, dass nach gefült drölfzig Minbari-Folgen am Stück die Action jetzt wortwörtlich wieder ein Stück Richtung Erde rückt. Und Hey, Londo und G’kar in einem Raum. Das ist immer Gold. Selbst wenn die Szene wie hier die letzte an einem langen Drehtag war, die beiden sind eben Profis und haben es sofort genagelt, wie der Amerikaner sagt.
Apropos Amerikaner: Hätte man die Patriotismus-Schraube ein wenig zurückgedreht (Wir erinnern uns mit leichtem Grausen an diverse Preptalks Sheridans vor angetretenen Kampfpiloten) dann gäbe es fast nix zu meckern. Aber auch so bekommen wir eine überdurchschnittliche Folge serviert und vergeben

5 von 6 Centauripenissen
Und das solltest Du Dir noch angucken:
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
Feb 18 2020
Dick und Schwarz ab Abwegen ins Lower Deck
Heute gehts um den berühmten kleinen Mann. Und seinen nicht ganz so kleinen schwarzen Freund
Begleiten wir Mac&me äh…Mac&Mo, zwei lustigen Servicetechniker/Hausmeister/Springer/Ungelernte Hilfskräfte, auf ihren illustren Abenteuern durch die Station. Aber beginnen wir vorne nämlich im Bett von Lochley, die sich gar schneewittchenhaft im selbigen räkelt
Aber wir stellen fest: Die neue (die wir hier, in der vierten Folge der fünften Staffel erst das zweite Mal zu sehen bekommen) ist ansich ziemlich aufgeweckt. Und stellt genau die richtigen Fragen. Beispielsweise, ob der Präsident der Allianz angesichts eines drohenden Angriffs vielleicht doch woanders besser aufgehoben wäre. Oder warum der Chef der Sicherheit eben jener Allianz eigentlich versäumt hat, wichtige Informationen über den Gegner einzuholen…
Während wir also mit dem geheimen Informantenfahrstuhl in die lower decks fahren treffen wir dort auf wohlfrisierte Menschen, die auch mal ein Auge zudrücken können
Was genau da unten mit den Telepathen besprochen wurde, das haben wir vergessen, aber es wird ziemlich belanglos gewesen sein. Wir waren von der Einrichtung – oder besser: Deren Fehlen – abgelenkt.
Und weil die komplette Whitestarflotte gerade Betriebsversammlung hat, macht es draussen ordentlich rums und bums, man rennt in Bunker, nur um Zeuge von hauptfigurlichen Gesprächen zu werden und sofort im Anschluß zu Reparaturen gerufen zu werden. Wenn man nicht gerade in Kochbüchern blättert oder Stullen isst
Alles etwas wirr. Am Ende kommt dann doch die Kavallerie herangeritten und rettet Tag und Station.
War sonst noch was?Achja:
Erinnerst Du Dich noch daran, dass wir uns minutenlang über einen neuen Konfitisch gefreut haben? Dann lausche unserer Bewunderung über hübsche neue Gänge und Leichentücher. Hier vorgeführt von Pathologiemodel Stephen F.:
Am Ende läßt uns diese Folge mit gemischten Gefühlen zurück. Einerseits merkt man ihr an, dass sie in einer schlaflosen Nacht heruntergeschrieben wurde. Andererseits werden in den eher dünn zusammengetackerten Szenen doch diverse kleine Details verraten, die wir immer mal über die Station und ihre BewohnerInnen wissen wollten. Und vor allem natürlich mal sehen, wie die kleinen Leute(tm) auf die täglichen Bedrohungen reagieren. Auch wenn das teilweise recht plakativ passiert, zuckt es im Genitalbereich und wir vergeben
4 von 6 Penissen
Und das solltest Du Dir noch angucken:
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
By Sascha • Episoden, podcast • 2 • Tags: Batman, Battlestar Galactica, Doctor Who, Futurama, Harlan Ellison, Hitchcock, Leben des brian, lower decks, Mischpult, Phantomspeisung, Space 2063, stabile Seitenlage, Star Trek, Star Wars, Stargate, youtube