Nov 7 2017
Remember Kassel
Hallloooooooooooo!
Da sind wir wieder. Und wenn Du jetzt mit der Besprechung der nicht wirklich guten Inquisitor-Folge gerechnet hast: Pech gehabt. Dieses “Glanzstück” heben wir uns noch zwei Wochen auf. Statt dessen wollen wir mit Dir heute Spaß aus der Konserve bieten:
Wir wollen zusammen in Erinnerungen schwelgen. An unserer HörerInnentreffen in Kassel. Wir erinnern uns (oder nicht, es wurde viel getrunken an diesem Wochenende), vom 27.-29. Oktober gab es in Kassel die alljährliche Timlash, DIE Convention für Doctor Who Fans in Deutschland.
Und nach dem umwerfenden Erfolg vom letzten Jahr wollten wir auch heuer mit Dir durch Kassel laufen und uns den großen Platz mit den zahlreichen Penissen angucken

“Er hat den Hasselhoff geritten!” – Im Sommer könnte Tobi von der Film- und Serienrepublik sogar auf dem Kasseler Königsplatz so richtig abspritzen
Äh…ne, eigentlich wollten wir mit Dir gemütlich was Essen gehen. Und diesmal waren wir schlau und haben Dank unserers Hörers Dominik (kauf gefälligst mehr Comics! 😉 ) vorab eine Übersicht geeigneter Lokalitäten sichten und eine davon reservieren können. Eckstein-Selfie!
Da haben wir also am Sonnabend gesessen und diverseste Zooms über den Tisch wandern lassen, denn hier saßen nicht nur die Podcastenden des grauen Rates, sondern das komplette Podcastimperium hatte zum Treffen eingeladen.
Aber wir haben natürlich auch einen Bildungsauftrag und selbigen wahrgenommen. Die gute Lara, die normalerweise in der halben Welt herumreist und darüber redet, hat den Weg nach Kassel gefunden und uns über schweizerische Geschlechtsorgane aufgeklärt.

“Schnäppi und Schnätz verirrten sich im Wald”
Das wurde – zumindest im Eckstein – allerdings nicht weiter (höhö) vertieft. Aber viel Alkohol führt zu viel Erkentnis. Die wichtigsten Weisheiten hier mal zusammengefasst:
Tim:
“Wir sind alle anders gepolt”Felo:
“Die Anonymität des Bierglases ist nicht größer als die des Internets!”Gregor:
“Das sind so meine Samstag Abende: entweder singt mir der Erler was vor, oder ich zerreiße Papier in Kassel.”
Und der gute Tim hat auch noch sein Smartphone mit dem Apfel drauf und dem schwachen Akku drin hervorgekramt und 2 Facebook-Live-Videos in die Welt hinausgepustet, die wir Dir als Facebook-Skeptiker nicht vorenthalten wollen:
Was war sonst noch? Achja! Es gab tatsächlich im Händlerbereich das ein oder andere Babylon 5 Merch.
Ein anonymer Spender hat da zugegriffen und uns ein nicht näher beanntes Objekt zur Verlosung zur Verfügung gestellt. Wie Du das gewinnen kannst, das erzählen wir im Cast. Und auch noch ein bißchen was über unsere Staffelendgala im Dezember.
UND der gute Felo trug ein T-Shirt, dass so viele Copyrights auf einmal verletzt, dass unsere Anwälte spontan blind vor Euro-Zeichen in den Augen geworden sind. Das (also das T-Shirt) wollen wir Dir natürlich nicht vorenthalten:
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
Nov 21 2017
50 shades of grey sector
Oder auch: “Sin with Sebastian”
Damit ist die Stimmung schon gesetzt, denn es geht heute um Fesselspiele.
Genau. Aus uns völlig unerklärlichen Gründen ist der alte Kosh nämlich der Meinung, Delenn mal “testen” zu müssen.
Und der
BräutigamTrauzeuge ist auch schnell gefunden: Ein mysteriöser Fremder namens “Sebastian” verlässt das Vorlonenschiff und betritt unter Gehstockgeklapper die Station, um Damen angewidert in den Ausschnitt zu schauen. Und nein, das haben wir uns nicht ausgedacht.DAFÜR hat der Kameramann bestimmt den Emmy bekommen.
Anschließend salbeiert er noch was von Moral und dass sich nix geändert hat und haut #ausgründen noch sein Geburtsjahr und seine Adresse raus um dann Captain Sheridan ein paar vorlonisch-kryptische Halbsätze vor die Füße zu schmeißen.
Ja, dann geht Delenn in einen eigens vorbereiteten Verhörraum, bekommt ein paar Fesseln zugeworfen und wird auch akustisch gefesselt. Sascha hat das in seinen Notizen so zusammengefasst:
Es ist prätentiöses Blabla, was uns der gute Sebastian da gestoppte 26 Minuten um die Ohren haut. Das einzig Gute an diesen Szenen ist vielleicht noch dieser Screenshot:
Tja, da steckste nicht drin.
Die Auflösung ist natürlich mehr als billig: Delenn und Sheridan (der auch noch dazu kommt) sind bereit, sich für andere zu opfern, auch wenns keiner mitbekommt. DAFÜR den ganzen Bohei? Und dafür war echt in all den Jahrhunderten zuvor niemand bereit? Ernsthaft? Und dann dieser völlig herbeigezauberte Plottwist, wer Sebastian wirklich ist. Neee, bei aller Liebe, da können wir uns die exorbitant hohen Wertungen in den Staaten für diese Folge beim besten Willen nicht erklären.
Der Emmy für die Kamera-Arbeit geht allerdings in Ordnung
Gerade in der B-Handlung, die unserer Meinung nach die A-Handlung sein müsste, zeigt der Kameramann mal, wovon Richard Compton nicht mal von zu träumen gewagt hätte. Denn die Inszenierung der Szenen weiß ebenso zu gefallen wie die Handlung:
G’Kar versucht, eine Widerstandsbewegung auf seinem Heimatplaneten aufzubauen. Als wäre Waffen besorgen nicht schon schmierig genug, muss er sich auch noch mit den anderen Narn auf der Station herumschlagen. Diesmal zum Glück allerdings nur verbal.
“Dä Centauri un de Erdallianz, die trübe uns in unsre Glanz! Darum sach ich Euch, Genosse, ab heude wird zurückgeschosse!” G’Kar muss mal wieder in die Bütt. Die anderen Nar(re)n würden allerdings lieber echte statt Lachsalven zünden.
Auch hier kann man über die Frage streiten, warum die anderen Narn gerade JETZT an G’Kars Fähigkeiten zweifeln und wer um alles in der Welt statt seiner einer einspringen sollte, aber egal. Hauptsache, wir müssen Delenn und Sebastian nicht zugucken. Statt dessen kriegen wir eine der besten Szenen der kompletten Serien serviert:
Am Ende kann G’Kar Stellung und Ansehen bewahren, indem er über Sheridans Ranger eine Videobotschaft von Narn Prime auf die Station schmuggeln lässt. Da hat er aber Glück gehabt, dass die Familie des Zweiflers noch am Leben war. Mehr noch: Die haben nur gute Botschaften zu verkünden:
Machen wirs kurz: Die G’Kar-Handlung war überdurchschnittlich, die Folter-Handlung unterirdisch. Eine Mischung, die unsere Podcaster nur mittelmäßig begeistert zurücklässt. Nur wegen unseres Lieblingsnarn schrammt die Folge an einem Totalveriss vorbei. Wir vergeben
2 von 6 Penisse
Und wir würden wirklich gerne wissen, wie DU die Folge fandest. Denn im Fandom scheint die irgendwie gehypt zu werden. Warum auch immer.
Aber bevor Du uns eine Mail schreibst, guck doch noch hier vorbei:
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
By Sascha • Episoden, podcast • 7 • Tags: Cohen-Brüder, Comics, Eckstein, From hell, Hörertreffen, Jack the ripper, Max Raabe, Podcastimperium, Poppschutz, Star Trek, The orville, Timelash, TNG, whocast, Zoom