Jul 5 2016
Männer, die auf Eier starren
EIgentlich wollten wir die Folge ja “Putting the EI back in Scheiße” nennen, aber dummerweise gibt es ja schon eine Folge Whocast mit dem gleichen Titel. Hier wie dort entspringt ein Alien einem Ei. Während beim guten Doctor allerdings nur der Mond dran glauben muss, sind es bei Babylon 5 die Geduldsfäden unserer drEI Podcaster
Sascha: "Diese ganze Eierei in dieser Folge... das ging mir irgendwie aufs Ei." Raphael: "Es wirkt ein bißchen so als hätte man gesagt: Pass auf, Du kriegst das doppelte Gehalt, wenn Du es schaffst, 27 Mal das Wort Ei in dieser Folge unterzubringen"
Auf der Krankenstation findet sich nämlich ein sterbenskrankes Kind wieder. Und wer auch nur ein bißchen Erfahrung mit Film und TV-Serien hat wEIß: Das ist immer ein Garant für Spaß und gute Laune. Das wEIß auch Doctor Franklin und deshalb darf das kleine Blag ein bißchen mit seinen Eiern spielen
Die Eltern des klEInen Unsympathen sind allerdings nicht erst gestern aus dem Ei geschlüpft und ahnen schnell, dass der gute Doctor den klEInen aufschlagenschneiden will, was sie aus religösen Gründen ablehnen. WEIl Ärzte allerdings mindestens Halbgötter in WEIß (oder besser: Hellgrau) sind, verwettet Franklin ein Steak darauf, dass er den Jungen schneller unterm Messer hat als selbiges Steak. Und deswegen erzählt er dessen Eltern was vom Pferd

“ich bitte Sie, dieses Gerät hat schon in 20 SciFi-Filmen als Gizmo gedient, warum sollte es bei Ihrem Jungen nicht helfen?”
Während Franklin also sEIinen Chef belatschert, die Operation gegen den Willen der Eltern durchzuführen, belatschern die wiederum diverse Botschafter um…warum auch immer. Sinclair will jedenfalls EInfach nur in Ruhe sein EIs essen
Am Ende grEIft erst Franklin zum Skalpell, um den Jungen aufzuschlitzen und anschließend tun sEIne Eltern das GlEIche. Tja, Große Klappe zu, Patient tot.
War sonst noch was? Achja: Susan ist auf irgendEIner Weltraummission und kann nicht die Klappe halten. Aber das ist wirklich total unwichtig.
Bäähhh…selten wurde den Podcastern soviel Quatsch mit Eisoße vorgesetzt
Sascha: Da läßt sich der Deutsche die Eier nicht vom Brot holen Raphael: Nein, ich denke, der Deutschei ist zu katholisch erzogen Tim: Aber auch der Katholik als solcher philosophiert ja gerne über ethische Fragen Raphael: Oder Eier. Sascha: Nee, der Katholik macht einfach und geht anschließend beichten Raphael: So wie Gott es gewollt hat Tim: Das machen wir auch heute nach dem Cast
Statt philosophischer oder gar ethische Diskussionen gibt es trotz zahlrEIcher Eier ein Hungergefühl. Nach weniger Magen- und Hirnbeleidigendem Inhalt.
Mit Mühe und Not vergeben die Caster
Tim: "Da wird mein Glopid-Ei ganz warm" Raphael: *wuarg* Sascha: "Weich!" Raphael: "ROT!" Sascha: "..aber das Steak war gut"
Bevor es los geht noch ein paar links:
- Die Episode im Lurkers Guide
- Die Episode im deutschen Lurkers Guide
- Die Episode im Blog von Maximilian
- ..oder bei OBI
- Der Soundtrack zur Folge: Der Eiermann mit Klaus und Klaus
- Raphael empfiehlt: The Cold Equations aus der Twilight Zone
- Raphael empfiehlt ebenfalls: Das geheimnisvolle Kochbuch
- Wikipedia-Artikel zur Folge
Und wEIl wir noch nicht genug rumgeeiert haben noch ein Zitat:
Sascha: "Ich fand die Szene, wo er von seinem kleinen Ei erzählte ein klein bißchen rührend" Raphael: "Echt? Nee, ich konnte das Wort Ei nicht mehr hören" Sascha: "Rührei. Ein ganz klein bißchen rührend"
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
Sep 14 2021
Nachoman und der Pak’ma’ra Porno auf Praxis neun
Was machen wohl Kommandant und Leiterin der medizinischen Abteilung des (vorgeblich) einzigen Schiffes, das sich auf die Suche nach dem Heilmittel gegen eine tödliche Seuche begeben hat? Forschen? Potentielle Planeten probieren? Nein, alles falsch, sie gucken Pornos.
Gideon hat vom vielen Porno gucken nen steifen…Nacken.
Auf diesem Niveau bewegen wir uns im ersten Drittel der Episode
Dass die Datenkristalle im Babylon 5 Universum ganz offensichtlich so funktionieren, wie zu Großvaters Zeiten die ollen VHS Kassetten (“Huch, da hab ich doch glatt aus Versehen auf Longplay gestellt!”) ist verwirrender als der ganze Teil mit dem Koitalklischee. Welcher wiederum zum ersten und einzigen #Nipplegate im Straczynskischen Gesamtwerk. Gerechtfertigt oder nicht, wir haben unsere Experten dran gesetzt.
Aber bevor man Max (don’t have Sex with your ex) als Jäger des verlorenen Datenkristalls mit selbigen aufziehen kann, steht auch schon ein Ranger im Raum mit dem Neusten aus der Gerüchteküche. Er hat da von jemandem gehört, der jemanden kennt, der angeblich im Besitz von Aufzeichnungen ist, die vielleicht bei der Suche nach der Seuchenlösung helfen könnten.
Da Gideon ja wie gesagt grade nix Besseres zu tun hat, geht es also alleine auf den Planeten runter, der ein wenig an eine Mischung aus TOS und Rura Pente erinnert. Inklusive Sträflingslager mit angeschlossener Prügelei zwischen Captain und Chefsträfling.
“Tritt ihm in die Kniescheiben! Das hat bei Kirk auch schon geholfen!”
Aber glücklicherweise hat man ja noch den Porno-Datenkristall dabei und nix lenkt Männer zuverlässiger ab als Pornos. Haben wir gehört. Nach all dem hin und her trifft man endlich auf den Besitzer der begehrten Datenkristallsammlung (mit nichtpornos), der die aber verständlicherweise nicht der erstbesten dahergelaufenen Ärztin hergeben will.
Mein Datenschaaaatz! Nicht dass den noch jemand Cloud!
Weil Gideon aber so vertrauenserweckend ist, werden nun Backups hergestellt. Oder besser gesagt: exakt ein Backup. Das kulturelle Erbe eines ganzen Volkes landet sozusagen bei Doreena in der Grabbelkiste. Und der Bote wird von seinem Volk abgeholt und umme Ecke gebracht. Weil die finden, dass Aliens stinken, Kunst und Kultur auf den Scheiterhaufen gehören und früher sowieso alles besser war. Also eigentlich ein total interessanter und auch gut umgesetzter Ansatzpunkt für eine tolle und spannende Story, die sich aber erst nach der Hälfte der Folge so richtig entfaltet.
Und damit sind wir – zack – auch schon in der Bewertung. Denn eigentlich weiß die Folge zu gefallen, die Aliens sind interessant, die Strafkolonie auch schön umgesetzt und die Idee mit den extrem Kultur- und Fremdenfeindlichen Aliens und dem letzten Bewahrer des kulturellen Erbes auch sehr toll. Aber es sind eben im Wesentlichen viele Ansätze, die nicht ausgeweitet wurden, weil im Teil1 so viel Belangloses war.
Nur Teil 2 der Folge wäre mit Abstand die beste Episode der Serie, so vergeben wir
3 von 6 Penissen
By Sascha • Episoden, podcast • 1 • Tags: Akte X, Doctor Who, Herr der Ringe, Iron Maiden, Kirk, Praxis Bülowbogen, Raketenwürmer, Star Trek, TOS, VHS