Keine Hose – kein Problem

Es kommt uns vor, als sei es erst gestern gewesen, dass wir das erste Mal das alte Mikro vom Speicher genommen, den Staub weggepustet und uns mit diesem Internet verbunden haben, um zum allerersten Mal über diese obskure SciFi-Serie aus den 90gern zu reden.
Nein, eigentlich kommt es uns wie eine Ewigkeit vor. Wenn man sich einfach mal anguckt, was wir in der Zeit alles gemacht haben:

35 Episoden
über 38,5 Stunden Unterhaltung pur (Eine Episode im Schnitt 66 Minuten)
3 Live-Sendungen
unzählige Posts bei Twitter und Facebook
Die Erfindung des Penfs
Ein denkwürdiges Hörertreffen in Kassel
9 Patrone bei Patreon (ein dickes dickes Danke!)
Ein Spitzenteam
Und die den besten Hörer der Welt!

Es ist eigentlich unglaublich, dass wir all das in nur einem Jahr geschafft haben sollen. Ja, der graue Rat hatte (fast am gleichen Tag wie die Serie) Geburtstag.

Und weil wir (dank unserer Patrone!) im Januar noch unser mixlr-Paket gebucht haben, dass es uns ermöglicht, 3 Stunden am Stück live zu senden und weil wir noch ein paar Einspieler gefunden haben, die gesendet werden wollten und weil wir kurz vor der Sendung noch einen 4seitigen Hörerinnenbrief bekommen haben dachten wir: Warum eigentlich nicht den Geburtstag live feiern? Höchstens vielleicht, weil Sascha arbeitstechnisch in Berlin weilt. Aber, davon lassen wir uns nicht aufhalten und es entstand das mobile Hotel-Podcast-Studio

Wirklich großartig ist das Geburtstagsgeschenk, das uns Ralf zur Verfügung gestellt hat: Eine Original-Autogrammkarte von Bruce Boxleitner! (*hibbel*) Und Du kannst sie haben. Ja, genau: DU! Was Du dafür tun kannst, das hörst Du im Laufe dieses Castes. Aber Du solltest Dich beeilen, die Anmeldefrist ist geradezu unmöglich zu halten .)

Da wir in dieser Sendung auf unsere nackte Frauenbeauftragte leider verzichten mussten, bleiben uns dämliche Männerwitzchen nicht erspart. Glücklicherweise gingen sie niemals unter die Gürtellinie, was daran lag, dass keiner der Beteiligten Podcaster Gürtel trugt, geschweige denn eine Hose.

Mit diesen Bildern im Kopf entlassen wir Dich nun in das Live on Tape unserer Geburtstagsgala!

Captain Grinsebacke im Wechselbart der Gefühle

Die letzte Folge hat uns ja ganz schön geflashed zurückgelassen. “Alles ist anders” klingen uns die Worte von Cmdr Nicht-Sheridan noch in unseren Ohren und unser sympathisch-phlegmatisches Holzgesicht soll schnell recht behalten, als es “Einen Flug nach Minbar bitte!” sagen kann. Und wer weiß, wie schnell Sinclair googelt, weiß auch, dass DAS ganz schön lange dauern kann. Jetzt isser jedenfalls weg (weg!) und wir sind wieder allein allein.
Aber wir haben nicht viel Zeit, dem alten Commander hinterherzuweinen, denn – wie das bei begehrten Posten so ist – sein Nachfolger steht schon bereit. Und mein Gott, ist DAS mal ein strahlender Held!
Obwohl Sheridan so jugendhaft und unschuldig wirkt, hat er es gewaltig hinter den Ohren. Hat er doch im Krieg gegen die Minbari gute Mine zum bösen Spiel und tote Minbari zum explodierenden Schiff gemacht. Zwar nicht besonders ehrenhaft, aber effektiv. Was Sheridan trotz seiner ansprechenden Optik bei den Minbari nicht gern gesehen macht. Deswegen ist auch Lenier am Anfang etwas zurückhaltend, bevor es dann plötzlich aus ihm heraussprudelt, warum der Krieg so schnell zu Ende war, warum Sinclair eine Gedächtnislücke hat und warum Minbari-Seelen seit 2000 Jahren Körperchen-Wechsel-Dich mit den Menschen spielen. DAS kam überraschend
Jedenfalls sind da einige Minbari noch mächtig gewaltig sauer auf Sheridan. Und vor allem wegen der Tatsache, dass der plötzlich das Kommando über eine diplomatische Mission hat. Die abtrünnigen Minbari suchen ohnehin grade einen Grund zum ehrenhaften Sterben und hoffen, drei Fliegen mit einer Klappe schlagen zu können. Tja, Pech nur, dass Sheridan nicht nur ausgesprochen gut aussieht, sondern im Gegensatz zu seinem Vorgänger extrem schnell schaltet und dann doch genau das macht, was Sinclair in so einer Situation gerne tut: Nichts.
Die Drecksarbeit übernimmt dann ein anderes Minbari-Schiff, wenn auch etwas widerstrebend. Am Ende ist also auf den ohnehin schon großen Scherbenhaufen noch ein bißchen Weltraumschrott dazu gekommen.

Sascha:
“Damit geht die erste Folge der 2. Staffel zu Ende und bringt tatsächlich
so gut wie keine Auflösung von Chrysalis.”
Mary:
“Das macht ja nichts, dafür haben wir jetzt Sheridan.”

Und da hat Mary verdammt nochmal Recht! Einfach mal so (aus inzwischen bekannten Gründen) den Hauptdarsteller auszuwechseln und den geplanten Handlungsbogen soweit zu dehnen, dass er nicht reißt, sondern im Gegenteil deutlich besser wird, als der ursprünglich geplante (und der war stellenweise schauderhaft) da heißt es: Hut ab!Wir halten ab jetzt jedenfalls unsere Hüte fest, denn obwohl nebenbei ein neuer Protagonist (oder zwei, wenn man den schleimigen Piloten mitzählt) eingeführt werden muss, schraubt die Serie kein bißchen an Tempo zurück. Im Gegenteil. Wir ahnen: Jetzt geht sie los die wilde Achterbahnfahrt.

Da wir den Meister der Penisse persönlich im Cast haben, greifen wir heute besonders gerne in die Hose und kommen auf eine Gesamtwertung von

4,5 von 6 Penissen

Superschwellige StaffelSchau

Der Graue Rat lud zur Staffel-End-Gala und die Babylon 5-Fans sind gekommen. In unserer Livesendung am 8. januar wollten wir zurückblicken auf die inzwischen fertig besprochenen Staffel 1. Dazu haben wir wiedermal weder Kosten (dank unserer Patrone können wir uns das mixlr-Plus-Paket gönnen) und Mühen (Die durchs Fenster vom ersten OG ins Erdgeschoss gezogenen Telefonkabel erinnerten an alte Modem-Zeiten) gescheut .
Ein Echo blieb dann dummerweise doch, dafür ging Gregor, dessen Rechner pünktlich nach dem Vorgespräch zum Sendestart die Hufe hochriss und nicht mehr zum Leben zu erwecken war. Doch dank toller technischer Tricks konnte er sich wenigstens kurzzeitig per Telefon dazuschalten.
Dank eines tollen Chats, vieler Einspieler und diverser Abschweife sind unterhaltsame knappe 2 Stunden zusammengekommen. Wir danken Euch für das ganze Feedback zu Staffel 1, freuen uns auf unseren ersten Castgeburtstag am 27. Januar (winkwink) und verweisen an dieser Stelle nochmal auf unsere Agenda 2017:

Erwähnt Babylon 5 und den grauen Rat in möglichst vielen Blogs, Artikeln und anderen Podcasts, go superschwellig! 🙂

Und bleibt uns treu für Staffel zweu..äh..zwei. Und jetzt viel Spaß mit dem ungeschnittenen Mitschnitt unserer Staffel-End-Gala