Jul 10 2018
Der Rat des Grauens in der Feuerleitzentrale des Glücks
Bonjour, Madames et Monsieurs!
Bienvenue au pire podcast traduit de l’univers! Soyez là quand Alex et Sascha se cassent la langue en essayant de parler français!
Alex:
“Wolln wir wieder vernünftig weitermachen oder spekulieren wir drauf, dass Arte uns irgendwann ausstrahlt?”
Gute Idee. Aber wir haben immer noch keine Ahnung, wie Mike Vejar richtig ausgesprochen wird. Doch es stehen ja auch wichtigere Themen an:
Sascha:
“Ich frage mich die ganze Zeit, ob Walter Koenig ein Toupet trägt”
Alex:
“Mhm..ist so’n bißchen so ne LEGO-Männchen Frisur. Inzwischen hat der ja ne ziemliche Platte. Ich weiß nicht, wie’s in den 90er Jahren ausgesehen hat bei ihm…”
Sascha:
“Könn wir ihn ja mal antwittern und fragen…”
Walter Koenig? Jau, unser Lieblings-Antagonist wollte mal wieder der Stations-Crew auf den Geist gehen. Und Susan muss sicherstellen, dass er nicht IN den Geist geht. Stellt sich raus: Bester ist zwar arrogant und überheblich wie immer, aber hält sein Wort und läßt die Köpfe der Führungsriege in Ruhe. Zumindest telepathisch. Verbal darf er allen noch gewaltig auf den Geist fallen.

Dafür hat er interessante Nachrichten: Die Schatten arbeiten jetzt auch ganz offensichtlich mit den Psi-Corps zusammen. Und dass irgendwer anders als er selbst seine Telepathen missbraucht, das geht ja nun mal gar nicht. Also macht man sich mit der Whitestar auf den Weg, um den selbigen einem Konvoi aus Psi-Corps und Schatten abzuschneiden. Sheridan und Bester nutzen die Zeit, um das alte “Wer hat hier das größte Ego” zu spielen

Die Aktion geht erstaunlich schnell und reibungslos, denn ein beteiligtes Schattenschiff nimmt lieber Reißaus, statt den weißen Stern auseinander. Merkwürdig. Ob das wohl an Bester liegt? Der ganz offensichtlich nicht die Ganze Wahrheit gesagt hat, was den Inhalt des Transportschiffes betrifft. UNS wird das äußerst subtil in schlechter 90er Jahre CGI um die Ohren gehauen:

Und rein aus dramaturgischen Gründen wird uns dann auch nach der “Landung” auf Babylon 5 der erste Cryo-Container vor den Latz gerollt. Und zwar senkrecht!
Sascha:
“Ja, die Füße sind leider zerbröselt, weil wir den aufgestellt haben…..na, egal. Hat er wenigstens keine Schweißfüße mehr in Zukunft.”
Wie wir das von Franklin kennen, nimmt er natürlich nicht den erstbesten Telepathen mit auf die Krankenstation, sondern wählt eine junge, gutaussehnde zum Auftauen aus. Die muss natürlich erstmal gründlich untersucht werden

Sascha:
“Immerhin hat er noch Zeit, ihr den Schmuck zu klauen.”
Alex:
“Wie Ärzte das so machen. Man kennt das ja.”
Sascha:
“Bevor der Krankenwagen kommt – schluck schnell noch Deine Gold-Inlays runter!”
Stellt sich heraus: Frau Frosta ist nicht nur irgendeine hochrangige Telepathin, sondern Steven hat geschickterweise ausgerechnet die Geliebte von Bester aufgetaut. So ein Zufall. Und so romantisch!
Alex:
“Nach der wunderschönen Liebesgeschichte klingt das Ganze jetzt nicht…”
Sascha:
“Wenn man mit dem Wärter schläft, hat man halt Vorteile…Hallo, ich bin Bester. Hier ist mein kleiner Bester. Huch, Du bist schwanger!”
Alex:
“Hier ist mein Allerbester!”
Und weil man auf Babylon 5 ja schon traditionell Unbekannte Patienten völlig ohne Wachen auf der Krankenstation zurückläßt (wobei Garibaldis Leute sich ja auch ziemlich leicht von vorgetäuschten Hust-Attacken verwirren lassen, wir erinnern da an die Seelenjäger-Folge) hat die Gutestete alle Zeit der Welt, sich ein kuscheliges Nest aus Kabelage und Computerteilen zu bauen. Aber keine Angst, das ist alles nur geBORGT!

Stellt sich raus: Die Dame hat einen angezüchteten Hass auf das Psi-Corps-Logo und das Bedürfnis, sich mit “der Maschine” zu verknüpfen. Und hätte Sheridan mal mit seiner Exfrau geredet, würde ihm das auch irgendwie bekannt vorkommen. Steht ja alles im Wanderschattenbuch. Wie dem auch sei, dank allerlei psychologischer Tricks kann Franklin die Dame ins Koma quatschen. Tja, kann man erstmal nix machen. Nur wieder einfrieren. Das war die zweitschlechteste Behandlung, die Carolin in den letzten 4 Wochen erlebt hat.

Bester reicht die Aussage, dass man irgendwann irgendwie seiner gefrosteten Geliebten schon helfen werde, um künftig die Rebellen zu unterstützen. Für mehr als einen überstürtzen Abflug reicht die Zeit auch nicht, denn jetzt kommt der “Watt ham wir denn heute gelernt?”-Teil der Folge. Denn ausgerechnet Garibaldi(!) ist derjenige, der am Ende 1 und 1 zusammenzählt und seinen Rechenerfolg natürlich allen stolz unter die Nase reiben will:
Stellt sich heraus: Die Schatten wollten mit der Aktion eine Schwachstelle ausgleichen und hat diese damit erst offensichtlich gemacht: Schattenschiffe sind allergisch auf Telepathen! Das hätte G’Kar der Gruppe auch früher erzählen können, wenn man ihn denn mal in den erleuchteten VerschwörerInnenzirkel gelassen hätte. Aber dann hätte man ihm ja auch sagen müssen, dass man mit den Händen in den Taschen zugesehen hat, wie die Centauri mit Unterstützng der Schatten seine Heimatwelt in die Steinzeit gebombt haben. Delenns Geständnis und G’kars Reaktion darauf ist auf jeden Fall eine der Gänsehautszenen dieser Folge.
Und es greift zurück bis zum Pilotfilm, in dem die mangelnden Narn-Telepathen ja bereits angesprochen wurden. Wieder mal toll zu sehen, wie sehr JMS die Serie durchgeplant hat.
Und auch der neue Kriegsraum ist eine Augenweide. Und ISN ist wieder auf Sendung, auch wenn es jetzt eher FOX als CNN ist.
Es sind viele kleine Details, sehr gutes Schauspiel und natürlich die große Erkenntnis am Ende, die aus einer soliden Episode eine überdurchschnittliche machen. Genau die richtige Mischung aus Spannung, Humor und so etwas wie Horror. Da zuckt es in Hose und Weste und wir vergeben trotz einiger Ungereimtheiten und recht zupaß kommenden Zufälle

Und das solltest Du Dir noch ansehen:
- Der offene Kanal Gießen ist jetzt endlich auch in Marburg zu empfangen.
- Die Folge im Lurkers Guide
- Die Folge im deutschen Lurkers Guide
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
![]() |
Alex
5 / 6 |
![]() ![]() |
|
![]() |
Sascha
5 / 6 |
![]() ![]() ![]() |
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , Tim
Aug 20 2019
Was hat zwei Daumen und schießt auf Deine Meinung?
Bob Kelso, habe die Ehre!
Der gute Bob hat einen harten Tag. Erst muss er wochenlang eine langweilige Kolonie bewachen und auf Zivilisten schießen und dann taucht auch noch, wie Präsident Clark das immer prohpezeit hat – Sheridan mit einer Flotte voller Außerirdischer auf, um ihn bei diesem ruhigen Job zu stören. Da bleibt nur noch die Flucht in den Patriotismus. Doch wir wissen ganz genau: Schlechte Inneneinrichtung sorgt für schlechtes Karma.
Und dann hält sich auch noch kein Schwein an die verabredete Funkstille, die eine Hälfte der Flotte weigert sich, zu kämpfen, ein anderer Teil wechselt die Seite, ein weiterer desertiert und der Rest explodiert. Und quasie im Sekundentakt wird gemeutert und gegengemeutert.
Aber schön: Im Anschluß trifft man sich (bewaffnet!) zum gemütlich postmeuternden Plausch in Sheridans Büro und trennt die guten von den schlechten Schiffen. Wir verstehen ja nicht viel von Militär, aber das ging uns dann doch ein bißchen zu harmonisch
So. Proxima 3 ist befreit, nächster Stopp: Mars. Übrigens auch für Mr. Garibaldi, der den geschwätzigsten Zollbeamten der Station trifft.
Londo und G’Kar treffen auch. Nämlich erst sich im Narn-Quartier und anschließend eine Verabredung. Allerdings nicht zum gemeinsamen Schnaps
Nein, das mit dem Auf Freundschaft-Trinken kann Londo sich fürs erste in die Haare schmieren, aber immerhin: G’Kar sieht am Ende ein, dass ein gemeinsamer Leserbrief an die ISN-Redaktion eine gute Idee ist und will die Erklärung zu Sheridans Unterstützung unterschreiben. Allerdings nicht auf der gleichen Seite wie Londo. Mann, das muss ein langer Text sein.
Heute war unser Text ein bißchen kürzer und wir kommen direktemang zur Wertung
Die Inszenierung dieser Folge weiß ausgesprochen gut zu gefallen, eben weil sie extrem dynamisch ist.
Auch die Raumkämpfe waren wieder toll anzusehen und wir freuen uns, dass nach gefült drölfzig Minbari-Folgen am Stück die Action jetzt wortwörtlich wieder ein Stück Richtung Erde rückt. Und Hey, Londo und G’kar in einem Raum. Das ist immer Gold. Selbst wenn die Szene wie hier die letzte an einem langen Drehtag war, die beiden sind eben Profis und haben es sofort genagelt, wie der Amerikaner sagt.
Apropos Amerikaner: Hätte man die Patriotismus-Schraube ein wenig zurückgedreht (Wir erinnern uns mit leichtem Grausen an diverse Preptalks Sheridans vor angetretenen Kampfpiloten) dann gäbe es fast nix zu meckern. Aber auch so bekommen wir eine überdurchschnittliche Folge serviert und vergeben
Und das solltest Du Dir noch angucken:
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
5 / 6
4,5 / 6
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
By Sascha • Episoden, podcast • 0 • Tags: A-Team, Battlestar Galactica, Deine Lakaien, Futurama, Scrubs, Star Trek, Star Wars