Nov 5 2019
Hausmeister-Report: Flotter Dreier mit Flyer
Liebe Showgemeinde, es ist wieder Zeit für Hausmeisterei. Denn es gibt ordentlich was zu erzählen. Wie wir in einem der letzten Casts schon #superschwellig angedeutet haben: Es wird in kommenden Jahr wieder eine Babylon 5 Convention geben.
Alle Einzelheiten finden sich unter babcon-event.de
Gut, zugegeben, es sind momentan noch nicht sehr viele Einzelheiten. Aber wir reden über die Location und deren Möglichkeiten, mögliche Goodies und Eintrittspreise, geheimnisvolle Gespräche hinter den Kulissen und warum der Shop doch noch nicht – wie ursprünglich verkündet – am 7.11. online geht, sondern einen Monat später. Das hat organisatorische und technische Gründe. Es soll ja auch funktionieren und Du ein gutes Gefühl beim Einkaufen haben.
Soviel schon vorweg: Es wird ein Frühbucherpaket geben und die gewünschten Tassen.
Und jede Menge Platz in und am Planetarium, für jede Menge Möglichkeiten. Vielleicht bringt Peter ja auch seinen LEGO(tm) Omega-Destroyer mit.

Noch nicht ganz fertig, aber jetzt schon eindrucksvoll. Statt bit für bit am Rechner entsteht das gute Stück Stein für Stein in der Wohnung. In Schweizer Präzisionsarbeit 🙂
Ansonsten singen wir ein Loblied auf Lars. Der uns nicht nur einen Einspieler geschickt hat, sondern auch schon einen zur nahenden Staffelgala. Des weiteren kommentiert er wie wild in unserem Blog, er hat sich bereits auf unserer HörerInnenwand verewigt UND sogar schon eine Geschichte für unseren Kurzgeschichtenwettbewerb eingereicht. Der Mann hats drauf! Sei ein bißchen wie Lars!
Denn wir würden uns tatsächlich über Einsundungen für unsere Staffelgala freuen. Wie fandest Du die vierte Staffel und freust Du Dich schon auf *seufz* Byron? Schreib uns! Es muss auch nicht in Audioform sein. Wir lesen alles vor (sofern wir es lesen können). Ganz besonders gerne Postkarten #superschwellig
Und am Wettberb G’Quans Erben teilzunehmen lohnt sich gewaltig.
So. Wir halten Dich auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten zur Babcon2020 gibt. Ansonsten hören wir uns regulär kommende Woche wieder.
Aber guck Dir doch noch das hier an:
- Kann, aber kein muss: Die Facebook-Gruppe zur Babcon
- Es gibt auch ein Facebook-Event zur BabCon
- Alle Infos immer auch hier: Die offizielle Seite zur BabCon
- Webseite des Galileum Solingen
- Das “toxic fandom” panel auf der Fedcon
Und nun viel Spaß! Und immer den Himmel im Auge behalten!
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , Tim
Apr 14 2020
Totentanz in Garibaldis Hose
Bringt Eure Toten raus! Denn die Brivari..äh..Brakiri feiern alle Jubeljahre (irgendwas mit irgendeinem Kometen) ein ganz besonderes Fest: Den Tag der Toten.
Der Name ist natürlich im übertragenen Sinne gemeint. Der Tag der Toten wird nämlich traditionell nachts gefeiert. Oder in Garibaldis Fall nackt.
Aber der gute schlüpft recht schnell wieder ins Hemd, als eine totgeglaubte alte Bekannte plötzlich im Quartier auftaucht, die auch wir lieber vergessen hätten. Wir erinnern uns: Die Folge GROPOS ist damals nicht sonderlich gut weg gekommen hier bei uns im Cast. Was auch daran lag, dass Garibaldi die amoröse Stimmung mit Dodger durch ellenlange Gespräche über seine Ex zielsicher getötet hat. Und auch heute ist ihm nicht wirklich nach Fickificki zumute…
Und ich gebe Dir noch einen guten Tipp für Deine Rückkehr ins Jenseits: Atta entfernt zwar erfolgreich Schuppen, aber auch gleich die Haare mit!” Eigentlich wollte Dodger ja nur ein bißchen knattern, statt dessen wird geknottert.
Aber: Wir wären nicht wir, wenn wir nicht auch an dieser Szene etwas Positives fänden:
Londo dagegen hats besser getroffen. Er hat sich nicht nur mit Alkoholika eingedeckt sondern hat auch keine Skrupel, mit seiner Leiche in die Kiste zu hüpfen. Und auch Lochley findet sich mit einer jungen Dame im Bett wieder. Allerdings zum Reden.
Da sitzen sie und lakieren sich gegenseitig die Fußnägel. Mit gebrauchten Heroin-Nadeln
Der gute Neil Geiman nutzt sein Drehbuchregie nämlich für eine Schnellcharakterisierung im Express-Durchlauf und Dialogform, wie wir es sonst eher aus modernen Serien wie Picard und Doctor Who kennen und nicht wirklich lieben. Aber wir erfahren immerhin, dass die Stationschefin in ihrer Jugend nicht abgeneigt war, diverse Substanzen und Genitalien in ihren Körper zu jagen.
Die nächste nächtliche Paarung (also von Figuren!) ist allerdings etwas an den nicht vorhandenen Haaren herbeigezogen. Denn der von uns nicht gerade geliebte Lennier ist zu Besuch und bekommt selbigen. Von Mr. Morden. Warum auch immer. Jeder bekommt eben die Erscheinung, die er verdient.
“Hey, wenn mein Kopf schon auf einem Stab im Palastkarten von Centauri Prime abhängt, dann will er wenigstens gut frisiert sein.” Im Jenseits gibts Friseursalons. Und die haben bestimmt höllische Wortspiele auf ihren Namensschildern.
Lennier war nämlich eigentlich gekommen, um Locke und Laber zu sehen. Ach nee, Tim und Struppie? Zebo und Rootie? Ach irgendwelche leidlich lustigen Comidians.
Die beiden kalauern sich also über die Station, schnorren Abendessen mit dem Präsidenten und tragen im Grunde nichts zur Handlung bei. Ausser vielleicht als Gradmesser für das Talent des Ensembles zu dienen.
Was bleibt ist eine doch irgendwie stimmungsvolle Folge, die aber auch irgenwie nicht so richtig zum Rest der Serie passt, weil Neil Geiman natürlich seinen schaurig-schwarzen Stempel aufdrückt. In der Erinnerung war die Folge auch besser als im Rewatch. Aber sie ragt aus dem bisherigen Staffelschnitt hervor mit
4 von 6 Penissen
Oh nochwas: Wir bitten die technisch eher nicht so gute Spur von Mary zu verzeihen.
Und das solltest Du Dir noch angucken:
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
By Sascha • Episoden, podcast • 0 • Tags: Benny Hill, Crusade, Doctor Who, Monty Python, Shield, Star Trek, Superman, Timelash