Dez 11 2018
Anpfiff der Batong-Köpfe
Hammse überhaupt jedient?!?
Natürlich! Denn dem haben wir doch wieder mal Generalstabsmäßig (Der Fachmann spricht vom Batong) eine übergezogen, diesem Jahr 2018. Deshalb haben wir uns (bis auf Mary, die sportliche Ertüchtigung vorgezogen hat, was wir alle sehr löblich finden) alle an den Mikrophonen versammelt, um gemeinsam eine Sendung zu exerzieren. Und zurück zu gucken. Denn es ist einiges passiert in diesem Jahr:
- 3 Jahre grauer Rat
- 25 Jahre Babylon 5
- #superschwelliges Netflix-Nerven bei Twitter
- Jede Menge Gäste im Podcast
- Die Babcon im November
Und natürlich auch noch Staffel 3, die wir auch nochmal auf den Seziertisch zur Gesamtschau legen. Am Nikolaustag haben wir unseren Hörenden also eine Livesendung in die Stiefel geschoben und für alle, die nicht dabei waren (kommt alles in das goldene Buch!) gibt es das Ganze jetzt nochmal live on (digital) Tape.
Dabei kommen auch ein paar Einspieler zur Aufführung und unsere Gefühle bei selbigen in Wallung. Mal in die eine, mal in die andere Richtung. Über einen Einspieler freuen wir uns natürlich ganz besonders. Denn
Björn Sülter
war schon mehrfach für eine Podcast-Episode angedacht, aber mal scheiterte es an Terminproblemen, mal an der Technik. Und dann bereitet er uns zum Nikolaustag eine tolle Bescherung:

“und so beginnt es” Dass wir mal unser Logo unter einer Buchankündigung finden würden, hätten wir uns zum Start dieses Podcasts auch nicht träumen lassen….
Ja, Du liest richtig! Es soll ein Buch entstehen. Quasi DAS deutsche Standardwerk zu einer Serie, die seit 20 Jahren nicht mehr (so richtig) im Deutschen Fernsehen läuft und die eisern von allen Deutschen Streamingdiensten ignoriert wird. Das wird also kein einfaches Unterfangen. Aber wir setzen da auch Dich! Denn wir wissen, dass die Babylon 5 Fans in Deutschland die besten der Welt sind und gerne andere Fans dabei unterstützen, der Serie ein Denkmal zu setzen. Sei es in Con-Form oder in Buch-Form.
Ab Januar 2019 soll das Crowdfunding beginnen und wir können jetzt schon mal ein weiteres Ziel verkünden:
Sollte Björn genug Geld zusammenbekommen, um das Buch zu verwirklichen, soll es im Jahr 2020 fertig werden, also rechtzeitig zu 25 Jahre Babylon 5 in Deutschland. Das wäre der perfekte Anlaß für eine Neuauflage der Babcon. Dann mit Buchvorstellung und -Lesung.
Haltet also unsere und Björns Kanäle im Auge, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Und weil bald Weihnachten ist (und Weihnachten sagt man die Wahrheit)

Tasächlich #superschwellig.
Äh….darauf wollten wir jetzt nicht hinaus. Was war es noch? Achja: Weihnachten verschenkt man gerne was. Und deshalb haben auch wir was zu verschenken. Wie Du am Gewinnspiel teilnehmen kannst, erfährst Du ziemlich gegen Ende der Sendung.
Apropos Ende: Wir verabschieden uns fürs Jahr 2018, lassen uns am heiligen Abend von unseren Podwichteln vertreten und wünschen Dir:
- Eine besinnliche Adventszeit
- Ein frohes Fest
- und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Und jetzt weggetreten, zack zack!
Alex , Gregor , Mary , Raphael , Sascha , Tim
Jul 16 2019
Ziemlich tolle Sch(r)eibe
Bevor wir uns in der kommenden Folge den *seufz* Minbari und ihren spannenden Kastenkriegen widmen, wollen wir vorher über ein besonders Kästchen reden: Es ist etwa 12,5 mal 14 Zentimeter groß, gut 6 mm dick und enthält satte 1076 Minuten pure Unterhaltung auf 2 Scheiben:
Richtig! Die DVD zur Babcon, der Jubiläumsveranstaltung zu 25 Jahren Babylon 5 ist endlich fertig geworden. Und auch schon angekommen:
Wir würden uns natürlich über Dein Feedback freuen: Was gefällt Dir an dem DVD-Set? Was würdest Du ändern? (außer die Lieferzeit 😉 )
Und bei dieser Gelegenheiten wollen wir auch nochmal auf unsere Fotowand hinweisen, die leider ziemlich verwaist. Das lässt sich doch ändern, oder? ODER? 😉
Wenn wir die DVD einmal in der Hand haben, führt uns unser Gespräch auch gleich zu physischen Datenträgern im allgemeinem, wir reden über Cyberfilme der 90er und wandeln über kleinere Seitenpfade wie die richtige Datensicherung und Unterhaltungselektronik am Strand.
Was wir aber gerne in unseren Bücherschrank stellen würden, wäre ein Sammelband mit Babylon 5 Fanfiction. Idealerweise solche, in der die ProtagonistInnen ihre Hosen anlassen. Wir würden gerne zeigen, dass das deutschsprachige Babylon 5-Fandom nicht nur konsumieren kann, sondern auch sehr kreativ ist. Dass Fiver Uniformen schneidern und Raumschiffe aus Lego bauen können wissen wir. Aber wie gut sind sie im Umgang mit Stift und Papier, Schreibmaschine und TipEx, Tastatur und OpenOffice?
Kurz: Wir wollen Fangeschichten aus dem Babylon 5 Universum sammeln und auf die ein oder andere Art veröffentlichen. Kurze, lange Texte, Comics, Fanart, alles ist gerne gesehen! Und als Anreiz (wie mans nicht macht) kramen wir sogar ein frühes Werk von Sascha aus den 90ern hervor. Ja, wir waren jung und hatten kein Geld.
Also dann: Raus aus den Federn und ran an die Stifte. Wir freuen uns über zahlreiche Zusendungen.
Und das wollen wir Dir nicht vorenthalten:
Hier findest Du die erwähnten Fanfictions von Kiki:
Hier gibt es die Filksongs von Sascha und Sebastian:
Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt:
Wenn Ihr mögt, schmeißt uns doch was in den Hut:
[podlove-episode-flattr-button]
By Sascha • B25, podcast, Sonstiges • 0