Anpfiff der Batong-Köpfe

Tasächlich #superschwellig.

Das haben wir doch wieder mal Generalstabsmäßig durchgezogen, dieses Jahr 2018. Deshalb haben wir uns (bis auf Mary, die sportliche Ertüchtigung vorgeschoben hat) alle an den Mikrophonen versammelt, um gemeinsam zurück zu gucken. Denn es ist einiges passiert in diesem Jahr.
Am Nikolaustag haben wir unseren Hörenden also eine Livesendung in die Stiefel geschoben und für alle, die nicht dabei waren (kommt alles in das goldene Buch!) gibt es das Ganze jetzt nochmal live on (digital) Tape.
Über einen Einspieler freuen wir uns natürlich ganz besonders. Denn Björn Sülter war schon mehrfach für eine Podcast-Episode angedacht, aber mal scheiterte es an Terminproblemen, mal an der Technik. Und dann bereitet er uns zum Nikolaustag eine tolle Bescherung:

Es soll ein Buch entstehen. Quasi DAS deutsche Standardwerk zu einer Serie, die seit 20 Jahren nicht mehr (so richtig) im Deutschen Fernsehen läuft und die eisern von allen Deutschen Streamingdiensten ignoriert wird. Das wird also kein einfaches Unterfangen. Aber wir setzen da auch Dich! Denn wir wissen, dass die Babylon 5 Fans in Deutschland die besten der Welt sind und gerne andere Fans dabei unterstützen, der Serie ein Denkmal zu setzen. Sei es in Con-Form oder in Buch-Form.

Ab Januar 2019 soll das Crowdfunding beginnen und wir können jetzt schon mal ein weiteres Ziel verkünden:

Sollte Björn genug Geld zusammenbekommen, um das Buch zu verwirklichen, soll es im Jahr 2020 fertig werden, also rechtzeitig zu 25 Jahre Babylon 5 in Deutschland. Das wäre der perfekte Anlaß für eine Neuauflage der Babcon. Dann mit Buchvorstellung und -Lesung.

Haltet also unsere und Björns Kanäle im Auge, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Weihnachten verschenkt man gerne was. Und deshalb haben auch wir was zu verschenken. Wie Du am Gewinnspiel teilnehmen kannst, erfährst Du ziemlich gegen Ende der Sendung.

Apropos Ende: Wir verabschieden uns fürs Jahr 2018, lassen uns am heiligen Abend von unseren Podwichteln vertreten und wünschen Dir:

Eine besinnliche Adventszeit
Ein frohes Fest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Und jetzt weggetreten, zack zack!

Die Kernaussage im Nieselregen

Heißer Sex! Brüste und Penisse! All das gab es nicht bei der Timelash, der deutschen Doctor Who Convention in Kassel. Obwohl die ein oder andere Brust drohte, durch eine eng geschnürte Korsage aus der selbigen zu fallen.
Und so sitzen wir nun auf einer Bank vor dem Kasseler Kulturbahnhof und schauen Cosplayern beim Cosplayen zu und bekommen dabei Hunger. Wir nutzen also die eine Convention, um schonmal ein bißchen auf eine andere Convention zu blicken:
Auf die Babcon 25 – Unsere Jubiläumscon zum 25. Jubiläum der Serie

Mary, Alex und Sascha sind trotz der Kälte und Nieselregen heiß. Darauf, Dich zu sehen am 10. November im Planetarium in Erkrath. Was ist noch zu tun? Was gibt es zu Essen? Und was passiert da eigentlich im Planterarium? Wir wagen schonmal einen kleinen Blick voraus.

Dafür nutzte Sascha die Zeit und Gelegenheit, mit einem riesengroßen Babylon 5 Fan zu sprechen (und damit ist nicht Micha gemeint, der Sascha eine dicke Tüte mit B5 Fanzines in die Hand drückte, danke dafür!) nämlich
Claudia Kern
Sie ist nicht nur Übersetzerin und Autorin und Kolumnistin in diversen Nerd-Magazinen, sondern war auch zweimal am Babylon 5 Set zu Besuch. Darüber und über noch viel mehr redet sie im Interview mit Sascha. Stellt sich heraus: Die beiden haben sehr ähnliche Ansichten, auch was andere Serien betrifft. Vielen Dank Claudia, dass Du Dir die Zeit genommen hast!

Comic Relief im Küchenstudio

Man kennt ihn vom Poppschutz-Podcast, der dritten Macht oder als Jadablinkts bei twitter. Und jetzt ist er zur Zeit auf Podcaster-Tour und irgendwie kurz vor der polnischen Grenze gelandet. Quasi wie dereinst Zathras unter Saschas Küchentisch materialisiert. Also bekommt er gleich ein Headset aufgedrückt, denn es hat sich ein bißchen was an Hausmeisterei angesammelt.
Unser Neu-Hörer Lars ist nicht nur der ungekrönte König der Kommentarspalten, sondern hat uns auch diverse Audio-Botschaften zukommen lassen. Und weil der Lars nicht nur schneller als jeder Babylon 5 Computer die Datenraten von Disketten und Datenkristallen ausrechnen kann, sondern auch eine vollständige Sammlung Babylon 5 Comics besitzt, hat er uns auch gleich eine Besprechung zum ersten „Band“ geschickt:
„In Darkness find me“

Stellt sich heraus: Es ist genau jener Comic, von der Sascha vor dem Einspieler sprach. 🙂

Wie dem auch sei: Wir freuen uns auf weitere Einspieler und Feedback. Nicht nur von Lars 🙂

Gestochen scharfe Aussichten

Ist das der Anfang des dritten Zeitalters von Babylon 5? Amazon Prime hat (in den Staaten) die Serie endlich ins Programm aufgenommen, damit entdecken gerade alte und neue Fans die Serie (neu). Der große Schöpfer persönlich hat per Twitter darauf hingewiesen, dass es kein Problem wäre, eine fast-HD Fassung für wenig Geld zu machen. Nachdem er vorher darauf hingewiesen hat, dass mit den aktuellen Warner-Brothers-Leuten Null Chancen auf ein Reboot/Remake/Remaster bestehen.

Zum Glück kennen wir einen Experten. Oder besser gesagt: Er kennt uns. Und hat uns angeschrieben. Woraufhin wir ihn in die Sendung eingeladen haben. David ist CGI-Freelancer, arbeitet unter anderem für B5Books.com und hat frohe Botschaften mitgebracht:

„Es ist wirklich noch ne Menge da. Grade an Objekten ist noch sehr sehr viel da.“

„Geladen werden die Szenen in der Originalauflösung [..] Man kann aber ganz einfach bei der Auflösung einfach einen Klick rein und man hat es in HD“

„Es ist genug da um zumindest anzufangen.“

Klingt zu schön, um wahr zu sein, aber es stimmt. Es scheint doch mehr Material vorhanden zu sein, als uns jahrzehntelang Glauben gemacht wurde. Und so erfahren wir in einer knappen dreiviertelstunde eine Menge über 16:9, Texturen und die Hintergrundgeschichte über den Wechsel der Babylon 5 Effektemacher zu Voyager.

Destination: Babylon 5

Wenn im Ruhrgebiet eine Star Trek Convention veranstaltet wird? Was macht dann der gemeine Fiver? Er legt sich ins Zeug. Oder ganz entspannt mit einem „Babylon 5“ T-Shirt mitten in die Messe. Wir haben natürlich auch unseren besten Mann gefragt. Leider hatte der keine Zeit, also haben wir Raphael geschickt.
Also nicht unser Raphael, aber irgendwie schon. Normalerweise ist dieser Raphael in Hannover beheimatet und beglückt uns nicht nur als treuer Hörer, sondern auch mit dem Poppschutz-Podcast. Und er war sofort bereit, sein Aufnahmegerät in die Dienste des grauen Rates zu stellen. Und er hat tatsächlich nicht nur recht viele Fiver zwischen den Trekkies getroffen, sondern sogar einige Leute, die was mit dem grauen Rat anfangen können. (Zwei davon, die vermutlich gerne was mit dem grauen Rat anfangen würden, wenn wir Raphaels Andeutungen richtig verstanden haben). Komm mit auf einen spannenden Reisebericht voller illustrer Gestalten und Wortakrobatik!

Der Wortvogel aus dem Bücherschrank

Wir haben es schon einmal gesagt und sagen es gerne wieder:
2018 wird ein geiles Jahr für Fiver in Deutschland!

Warum? Weil wir dafür sorgen werden! Es gibt ne Menge zu feiern in diesem Jahr: Wir werden zwei, Babylon 5 wird 25 und Torsten Dewi…nunja, er hat auch einen runden Geburtstag in diesem Jahr 🙂

Aber der Reihe nach:

Wir hatten am 27.1. unseren zweiten Geburtstag. Diesmal wollten wir aber nicht um Einspieler betteln und Euch in einer Livesandung stundenlang in den Ohren zu liegen wie toll wir doch sind. Hauptsächlich, weil wir das erst vor wenigen Wochen getan haben 🙂

Der wichtigere Geburstag in diesem Jahr ist allerdings der der Serie, die unserem Cast überhaupt einen Sinn gibt: Babylon 5 wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Eigentlich hatten wir ja gedacht, dass irgendwer in Deutschland das aufgreift und sämtliche noch lebenden Stars zusammentrommelt. Aber die üblichen Verdächtigen ignorieren sogar das gleichzeitige Silberjubiläum der Schwester-Star Trek Serie und haben auf ihre Con lieber den kompletten Cast von BSG geladen. Pft…

Bleibt die Ganze Arbeit also wieder an uns hängen. Wir sind der letzte Rufer in der Wildnis, das labernde Leuchtfeuer in der Dunkelheit des Alls und wollen deshalb das Jubiläumsjahr angemessen feiern. Und dazu haben wir uns jede Menge Gäste in den Cast geladen, um mit uns gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und auch den ein oder anderen Erkenntnisgewinn zu erlangen.

Den Aufschlag macht der Mann, der aus keinem Bücherregal eines 90ger Jahre Jugendzimmer deutscher Nerds wegzudenken wäre: Torsten Dewi hat nicht nur dafür gesorgt, dass wir die Boobies von Alyssa Milano im deutschen Fernsehen zu sehen bekommen haben, sondern mit den SciFi Serienguides aufgezeigt, dass die 90ger das erste goldene Zeitalter der Science Fiction im Fernsehen war. Und ganz speziell hat er mit dem „Babylon 5 Universum“ ein Nachschlagewerk erschaffen, dass nicht nur einmalig in Deutschland war („Standardwerk bei default“ wie er so treffend sagt) sondern zumindest bei den Ratsmitgliedern sämtliche Umzüge und Ausmistaktionen überstanden hat und uns bei unseren Besprechungen immer noch gute Dienste leistet. Die spannende Entstehungsgeschichte erzählt und Torsten im Interview. Obwohl, was heißt Interview?

Tim:
„Einen Tosten Dewi interviewt man nicht, man läßt ihn einfach reden!“

Genau. Freu Dich auf knapp anderthalb Stunden spannender Geschichten und Anekdoten, die teilweise so noch nirgendwo zu lesen oder zu hören gewesen sind!

Und wo Torsten so nett von einer gescheiterten Convention geplaudert hat, wird uns schon ein bißchen mulmig bei Punkt drei der heutigen Agenda:

Wir wollen eine Convention veranstalten!

Oder beser gesagt ein Conventschen. 🙂 Platz ist nämlich nur für maximal 50 Leute, dafür wird es aber extrem gemütlich und exklusiv. Der gute Tim hat sich gemeinsam mit der – diesmal angezogenen – Mary die Lokalität angeguckt und weiß nur gutes zu berichten. Genaueres können wir natürlich erst erzählen, wenn alles in Sack und Tüten ist, aber wir haben so richtig Lust drauf und glauben, dass wir da was richtig tolles auf die Beine gestellt haben.

Wir können jetzt nur sagen: Halte Dir den 10. und den 17. November frei (zwischen den Terminen schwankt es noch). Und: Das Ganze findet im Raum Köln/Düsseldorf statt.

Wir halten Dich natürlich auf dem Laufenden!

Podwichteln 2017 – Habbel, Kabbel & Sabbel

Zum Ausklang des Jahres haben uns die Podwichtel eine besondere Ausgabe hinterlassen: Es geht nämlich um Babylon 5! Und so hat sich hier zur Abwechslung einmal der blaue Rat unter den Scheinwerfern eingefunden – aber da bekanntlich in der Nacht alle Räte grau und die Jungs sehr motiviert (und betrunken) sind, fällt eigentlich kaum ein Unterschied zu sonst auf.
Nagut, in der Form des Castes schon, denn wir bekommen hier einen Livekommentar zur 19. Folge der zweiten Staffel – „Verräter ohne Schuld“ – geliefert. Der geneigte Hörer erinnert sich, dass jene Folge bei uns mit einer recht soliden Vier-Penis-Wertung bedacht wurde – ob das ausreicht, um in wenig-bis-nichts-ahnenden Quereinsteigern babylonische Begeisterung zu entfachen?

Nein, wohl eher nicht. Auf den Zuschauer ohne Vorkenntnisse prasseln dann wohl doch zu viele Details herein und überschatten (Hihi) die Handlung doch ein bisschen. Auch die speziellen Effekte sowie gelegentliches Overacting (der graue Rat berichtete) vermögen unsere Gastcaster nicht vollends ins Boot zu holen. Aber immerhin werden Garibaldis wiederholte Erfolge beim stationsweiten Bruce-Willis-Ähnlichkeitswettbewerb gewürdigt und die schon vor Jahrzehnten die männlichen Zuschauerschaft begeisternden Andeutungen von Homoerotik finden auch Anklang.
Und so kann man uns hier noch ein paar Gedankenanstöße bezüglich des Wasserkreislaufs der Station, der Wahrscheinlichkeit von Schrebergartensiedlungen im Weltraum und neue Ansätze zur Befestigung der Comlinks mitgeben. Und eines muss man den Jungs lassen: Die Auflösung der Folge hatten sie im Handumdrehen parat.

Da die Folgenwertung in eine bunte Mischung aus primären und sekundären Geschlechtsmerkmalen ausufert, fällt es schwer, einen Mittelwert zu ziehen – aber zumindest gibt es in den Shownotes noch das von den Wichteln versprochene Bild von schönen Brüsten. Lecker!

Dreaming of a wild Staffelgala

So, Leute. Jetzt wirds besinnlich. Oder war es eher besoffen? Egal. Geistige Getränke stehen jedenfalls genug bereit. Während der eine (Sascha) sich eine Thermoskanne mit Glühwein gefüllt hat, greift der andere (Tim) lieber zum Kaltgetränk mit einer leichten Backhaus-Note. Alex hat bei der Bandprobe vorgeglüht. Was Gregor sich bereitgestellt hat, wissen wir nicht (wir tippen aber auf Astra), aber auch er ist dabei, um mit uns allen gemeinsam noch einmal einen Blick zurück auf die zweite Staffel zu werfen. Jedenfalls war das so gedacht. Am Ende reden wir am Anfang allerdings über alles Mögliche, aber nicht über Staffel 2. Dafür haben wir ja glücklicherweise Michael, der mit seinem Einspieler neue Maßstabe an Detailtreue setzt. Dafür hat er jetzt einen Byron zu Hause, höhö.

Wir wünschen Dir viel Spaß mit 2,5 Stunden live on Tape und weisen schonmal darauf hin, dass wir uns erst am 9. Januar zurückmelden. Es sei denn, jemand springt in die Bresche und füllt unsere Winterpause mit einem mindestens 45 minütigen Einspieler auf. Aber wer würde schon sowas machen? 😉

Am heiligen Abend kommt auch eine Folge heraus, die ist aber nicht von uns, sondern wurde uns zugewichtelt. Und auch wir haben für einen anderen Podcast eine Episode produziert. Vielleicht entdeckst Du sie ja in den 60 Produktionen, die heuer zum Podwichteln entstanden sind.

Wir wünschen DIR schonmal ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Jubiläumsjahr 2018!

Remember Kassel

Hallloooooooooooo!

Da sind wir wieder. Und wenn Du jetzt mit der Besprechung der nicht wirklich guten Inquisitor-Folge gerechnet hast: Pech gehabt. Dieses „Glanzstück“ heben wir uns noch zwei Wochen auf. Statt dessen wollen wir mit Dir zusammen in Erinnerungen schwelgen. An unserer HörerInnentreffen in Kassel. Wir erinnern uns (oder nicht, es wurde viel getrunken an diesem Wochenende), vom 27.-29. Oktober gab es in Kassel die alljährliche Timlash, DIE Convention für Doctor Who Fans in Deutschland.

Und nach dem umwerfenden Erfolg vom letzten Jahr wollten wir auch mit Dir gemütlich was Essen gehen. Und diesmal waren wir schlau und haben Dank unserers Hörers Dominik (kauf gefälligst mehr Comics! 😉 ) vorab eine Übersicht geeigneter Lokalitäten sichten und eine davon reservieren können. Da haben wir also am Sonnabend gesessen und diverseste Zooms über den Tisch wandern lassen, denn hier saßen nicht nur die Podcastenden des grauen Rates, sondern das komplette Podcastimperium hatte zum Treffen eingeladen.

Was war sonst noch? Achja! Es gab tatsächlich im Händlerbereich das ein oder andere Babylon 5 Merch. Ein anonymer Spender hat da zugegriffen und uns ein nicht näher beanntes Objekt zur Verlosung zur Verfügung gestellt. Wie Du das gewinnen kannst, das erzählen wir im Cast. Und auch noch ein bißchen was über unsere Staffelendgala im Dezember.

Hier liegen Sie richtig

Denn vom grauen Rat lernen heißt liegen lernen. Weil Raphael gerade gesundheitlich ziemlich ans Bett gefesselt ist, hat sich Sascha zu gemeinsamen Fesselspielchen eingeladen. Nein, aus Solidarität hat sich auch Sascha in die Horizontale begeben.

Da liegen die beiden nun, denn es liegt ihnen etwas auf dem Herzen. Nämlich diverses Zeuch, was sich in den letzten Wochen und Monaten angesammelt hat. Dich erwartet also hier eine kleine Hausmeisterei-Folge. Mit Infos zu unserem Hörertreffen in Kassel.

Das findet am 28.10. um 19.30 statt.

Damit wir wissen, wo wir für wie viele Leute reservieren müssen, denke dran, Dich anzumelden.

Und jetzt entspannt zurückkgelehnt, es geht los!